Mit einem Buch in sechs Ländern

Wenn man das neue Buch von Jamie Oliver durchblättert, möchte man sich am liebsten sofort in den Flieger setzen, um in Spanien, Italien, Frankreich, Marokko, Schweden oder Griechenland auszusteigen. Oder man kocht die landestypischen Gerichte aus dem Buch und hofft, dass das Fernweh schnell wieder vergeht. Das wird nämlich stark wachgerufen, wenn man die wunderbaren Rezepte und Bilder von Jamies Lieblingspaella, Tapas, Risotto mit Tomaten und Basilikum, eingelegtem Hering mit Dillblüten bestreut, Blaubeerküchlein, Hähnchen-Kebabs mit Avocadodip, griechischem Salat und Pot au Feu sieht. Neben den stimmungsvollen Rezeptbildern - das Glas Nini Bellini im Sonnenuntergang, der Teller mit Pytt y Panna auf einem Brett in einer orange blühenden Blumenwiese - machen weitläufige Landschaftsbilder und Schnappschüsse von Jamie noch größere Lust aufs Verreisen: Jamie, wie er von einer spanischen Mamá gefüttert wird, eine riesige Pfanne Paella für ein ganzes Dorf zubereitet, mitten in einem schwedischen Wald beim Pilze sammeln, auf einem Markt in Marrakesch, beim Wettkochen mit griechischen Köchen und mit einem Schwein auf Trüffeljagd in Frankreich.
Manche Rezepte sind etwas aufwendiger, andere sind kurz und übersichtlich, alle sind sie authentisch. Die besonderen Zutaten, traditionelle Zubereitungsmethoden, besondere Kochtechniken und eigene Erfahrungen - all das beschreibt Jamie vor jedem Rezept! Ein liebesvolles Extra, das das Nachkochen erleichtert und die Authentizität der Gerichte unterstreicht. Jamie ist mit diesem Buch ganz nah dran - an Land, Leuten und ihrer Liebe zum Kochen, Backen, Essen und Trinken. Diese Nähe kann der Leser nachempfinden. Wunderbarer Lesestoff für reisehungrige Köche mit der Aussicht auf authentisches Urlaubsessen - zu Hause oder auf der nächsten Reise.
"Jamie unterwegs ...." ist bei Dorling & Kindersley erschienen und kostet 24,95 Euro.