
Nach ihrem 2017 erschienenen Buch „ Für immer zuckerfrei“ verrät Anastasia Zampounidis in ihrem neuesten Werk ihre liebsten Glücksrezepte zum Wohlfühlen. Inspiriert von der Traditionellen Chinesischen Medizin, Ayurveda und der mediterranen Küche, liefert das Buch auf 206 Seiten über 80 Rezepte für jede Stimmungslage und gibt hilfreiche Tipps und Infos.
Gerichte zum Wohlfühlen

Zum Start gibt es eine Einführung in das zuckerfreie Ernährungskonzept mit seinen verschiedenen Komponenten, inklusive persönlichen Erfahrungen und Tipps der Autorin. In zusätzlichen Infoboxen, die über das Buch verteilt sind, werden zum Beispiel besondere Lebensmittel mit ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften vorgestellt.
Die Rezepte sind kapitelweise aufgeführt, wobei Stimmungsthemen wie Mut, Lust, Entspannung, Gelassenheit und Vitalität die Überschriften bilden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannenden Hirse-Zimt-Brei, tröstendem Quinoa-Sushi oder Mut machendem Mango-Eis?
Gleichzeitig ist jedem Thema ein Element – Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser – aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Jedes Element steht für ein bestimmtes Organ und eine Funktion im Körper. So beeinflusst Feuer das Herz und beschenkt uns mit Liebe und Empathie.
Neben den Rezepten gibt es Tipps für die zuckerfreie Ernährung, typische Zuckerfallen sowie eine Liste mit pflanzlichen Hilfsmitteln.
Ein Buch für jeden Geschmack

Das Buch ist perfekt für alle, die sich gerne zuckerfrei und pflanzenbasiert ernähren wollen und auch traditionellen Ernährungskonzepten offen gegenüberstehen. Für das Nachkochen der Gerichte müssen Sie kein Profikoch sein. Alle Rezepte eignen sich für Vegetarier, viele sind sogar vegan.
Kurzum: Ein wunderbares Buch, das sich bestens für die guten Vorsätze im neuen Jahr eignet.
„Für immer zuckerfrei – Meine Glücksrezepte“ ist im Lübbe-Verlag erschienen und für 18 Euro hier erhältlich. Auch erhältlich als eBook.