Anzeige
Anzeige

Schweizer Spitzenköche für Afrika

Lecker und lustvoll kochen für einen guten Zweck – Die Autorin und Köchin Tanja Grandits sowie 19 weitere Spitzenköche der Schweiz verraten in "Schweizer Spitzenköche für Afrika" ihre liebsten und einfachsten Rezepte, die sie fern von den eigenen Gourmetrestaurants gern für ihre Familie und Freunde kochen. Der Reinerlös dieses Kochbuches geht an die Stiftung von Karlheinz Böhm "Menschen für Menschen" für ein Schulprojekt in Äthiopien.
Schweizer Spitzenköche für Afrika
Schweizer Spitzenköche für Afrika
© AT Verlag

Mit 60 herzhaften und süßen Rezepten bietet „Schweizer Spitzenköche für Afrika“ eine bunte Mischung aus individuellen Vorspeisen, Hauptgerichten und kleinen Snacks mit Fisch, Fleisch und Gemüse sowie süßen Desserts und Gebäck. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei – von klassischem Kaiserschmarrn bis hin zu Gerichten, die nach gehobener Küche klingen, wie Kürbis-Parmesanravioli mit Amarettihauch.

Andreas Caminada, der 2010 zum „Koch des Jahres“ ausgezeichnet wurde, verrät seine Rezepte für Linsencurry, Artischockenrisotto und Mandeljaponais mit Himbeeren und Joghurt. Die Autorin selbst gibt Gerichte wie Kartoffel-Vanillesuppe, Zander in der Grünteesalzkruste und Koriander-Schokoladenküchlein preis. Die Rezepte sind zugänglich und verständlich beschrieben sowie hin und wieder mit nützlichen Servier- und Zubereitungstipps ergänzt. Jeder der 20 Köche bildet mit seinen Lieblingsrezepten ein kleines Kapitel für sich. Zu jedem Spitzenkoch ist ein Kurzinterview mit fünf ganz verschieden jedoch meist sehr persönlichen Fragen zum Thema Kochen und Essen zu finden. Der Fotograf Michael Wissing sorgt für liebevolle Bilder, welche atmosphärisch die persönliche Note dieses Kochbuches unterstreichen und Lust machen, die Gerichte auszuprobieren. In den überschaubaren Zutatenlisten finden sich allgemein bekannte Lebensmittel wieder, die es auch Hobbyköchen ermöglichen, die Rezepte einfach umzusetzen.

Lecker und einfach kochen und sich dabei für den Bau einer Schule für über tausend Kinder in Äthiopien engagieren - Mit „Schweizer Spitzenköche für Afrika“ sollen Genießer mit besserem Gewissen Schlemmen.

Schweizer Spitzenköche für Afrika ist im AT Verlag erschienen und kostet 29,90 €

„Schweizer Spitzenköche für Afrika“ hier bestellen

Erfahren Sie mehr über die Stiftung von Karlheinz Böhm "Menschen für Menschen"

VG-Wort Pixel