Anzeige
Anzeige

World Food Festival Rotterdam

Leckeres und Wissenswertes aus der Welt der Kulinarik gibt es vom 18. September bis zum 27. Oktober in Rotterdam zu entdecken: von aktuellen Trends wie urban farming über Street Food bis zum Blick in die Lebensmittelforschung. Das Angebot für das leibliche Wohl reicht von traditionellen Hackbällchen bis zur Spitzenküche.
World Food Festival: Kulinarisches in Rotterdam entdecken
World Food Festival: Kulinarisches in Rotterdam entdecken
© World Food Festival

Am 18. September ist der Auftakt für das erste World Food Festival in Rotterdam. Für knapp vier Wochen präsentiert sich Hollands zweitgrößte Stadt von seiner kulinarischen Seite. Mittelpunkt der Veranstaltung ist das Future Food House im Rotterdamer Museumspark. Einblick in die Lebensmittelforschung bietet hier eine interaktive Ausstellung zur Zukunft des Essens, inszeniert von holländischen und ausländischen Designern und Wissenschaftlern: Mit Essen aus dem 3D-Drucker, veganem "faux meat" und Lebensmitteln, die nicht verzehrt, sondern nur inhaliert werden, werden mögliche Trends der Zukunft vorgestellt.

Neben zwanzig in- und ausländischen Spitzenköchen nehmen auch zahlreiche einheimische Restaurants, Cafés und Lebensmittelhersteller am Food Festival teil und sorgen für das leibliche Wohl. Besondere Highlights aus dem umfangreichen Programm: Das Rotterdamse Oogstfestival (Erntefestival), ein Lifestyle-Markt mit lokalen Produkten, sowie die Veranstaltung Rotterdamse Kost vom 3. - 5.Oktober, die Tribut an Snack-Klassiker der Stadt leistet. Dazu zählen zum Beispiel traditionelle Hackbällchen oder Mini-Kapsalon (Pommes und Dönerfleisch mit Salat, Knoblauchsauce und geschmolzenen Käse). Fünfzehn verschiedene Expeditionen führen den Besucher durch lokale Lebensmittelproduktionsstätten. Darüber hinaus wird es viele kleinere Veranstaltungen wie Märkte, Verkostungen, Workshops und Ausstellungen geben.

Weitere Infos und das vollständige Programm unter worldfoodfestival.nl

VG-Wort Pixel