Das Alpental Bergell, sonst bekannt als Paradies für Bergsteiger und Wanderer, zeigt sich im Herbst von seiner kulinarischen Seite: Vom 5.-20. Oktober findet hier zur Erntezeit das Kastanienfestival statt. Zahlreiche Veranstaltungen laden dazu ein, mit allen Sinnen zu genießen: Farbe, Geschmack und Duft der Kastanie stehen im Mittelpunkt.
Der Besucher erfährt alles über die Ernte und Verarbeitung der Kastanien, kann sich botanisch-historischen Führungen oder Wanderungen nach Italien anschließen, die durch beeindruckende Kastanienwälder führen. Ein Highlight der Festwochen sind die kulinarischen Tagesausflüge, bei denen nicht nur Kastanienspezialitäten, sondern auch weitere einheimische Delikatessen verkostet werden. Zwischen den Mahlzeiten erfährt der Besucher auf kleinen Spaziergängen Interessantes über die Kultur und Historie des Tals Bergell. Eine kleine Zwischenmahlzeit im Schatten der Rosskastanienbäume vor dem Palazzo Salis und eine anschließende Führung mit dem Schlossherrn beenden den Ausflug.
Die größte Veranstaltung des Festivals ist das Kastanienfest in Castasegna. Der Ort befindet sich nahe der italienischen Grenze und liegt mitten im größten kultivierten Kastanienwald Europas. Das Programm am 13. Oktober bietet die Gelegenheit, Kastanienhütten zu besichtigen, in denen die Nussfrüchte nach der Ernte weiter verarbeitet werden. Kastanienbauer aus der Region stellen sich und ihre Produkte vor. Das Ganze wird von Musik und Gesang begleitet.
Neben Informationsveranstaltungen zur Herstellung von Kastanienwurst, Süßgebäck und Kosmetik aus Kastanien, gibt es auch zahlreiche Verkostungstermine. Außerdem im Programm sind Filmvorführungen rund um die Kastanie. Zusätzlich bieten viele Restaurants und Lebensmittelgeschäfte in der Zeit des Festivals Kastanienspezialitäten an. Die Bergeller Hotels bieten Kastanienfest-Packages an, die Übernachtungen, ein Kastanienmenü und eine Kastanientorte umfassen.
Viele weitere Informationen sowie den vollständigen Veranstaltungskalender erhalten Sie hier: