
Das Geheimnis unserer Torte: original Clotted Cream

Das Topping unserer Kaffeetorte ist wunderbar cremig und zergeht zart auf der Zunge. Das Geheimnis: eine ganz besondere Clotted Cream. Möchten Sie unsere Torte genau nachbacken, können Sie die English Luxury Clotted Cream von Coombe Castle bei unserem Partner DELINERO bestellen.
Hinweis: An der Firma Delinero ist die Gruner+Jahr AG und Co.KG beteiligt; in diesem Verlag erscheint auch essen & trinken.
Rezept für Kaffeetorte mit Clotted Cream
Clotted Cream wird nach traditionellem Rezept aus dem Südwesten Englands hergestellt. Der vollmundige Rahm, der sich nach dem Erhitzen von Milch oben absetzt, wird abgeschöpft und nach einer zweiten Kühlung wunderbar buttrig und cremig. Die Englänger reichen Clotted Cream am liebsten beim five o'clock tea zu frischen Scones und Erdbeermarmelade. Außerdem lässt sie sich zu Fudge, Shortbread oder Eiscreme verarbeiten - oder für unsere köstliche Kaffeetorte verwenden:
ZUTATEN FÜR 10 KLEINE STÜCKE
Für den Teig:
• 2 Eier (Kl. M)
• Salz
• 50 g Zucker
• 50 g Mehl
• 150 ml Espresso (frisch gebrüht)
• 2 Tl Puderzucker
• 2-3 El Kaffeelikör
Für die Creme:
• 250 g Clotted Cream (z. B. von Coombe Castle)
• 1 El Puderzucker
• 1 Tl Instant-Espresso-Pulver
• 1-2 Tl Kakaopulver
Außerdem: Springform (18 cm Ø)
ZUBEREITUNG

1. Den Boden einer Springform (18 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Eier trennen, Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührers steif schlagen, Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Eigelbe mit dem Schneebesen locker unterziehen. Mehl über die Eimasse sieben und kurz mit dem Schneebesen unterheben. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
2. Espresso mit Puderzucker und Kaffeelikör verrühren. Biskuitboden mit einem kleinen Messer vom Rand der Form lösen und das Backpapier vorsichtig entfernen. Biskuit auf eine Tortenplatte setzen und mehrmals mit der Espresso-Mischung tränken.
3. Clotted Cream (z. B. von Coombe Castle) zügig mit Puderzucker und Espresso-Pulver verrühren. Auf den Biskuit streichen, dick mit Kakaopulver bestäuben, in Stücke schneiden und servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT: 45 Minuten plus Zeit zum Abkühlen
PRO STÜCK (bei 10 Stücken): 3 g E, 17 g F, 12 g KH = 220 kcal (916 kJ)
Hier finden Sie das Rezept mit vollständiger Druckansicht.