VG-Wort Pixel

"Haus des Käses" im Elsass

Im Elsass eröffnet im April das "Haus des Käses". Hier dreht sich alles um den beliebten würzigen Weichkäse aus dem Elsass.
Rote Rinde, kräftiges Aroma: Der Munsterkäse
Rote Rinde, kräftiges Aroma: Der Munsterkäse
© wrw

Wie kommt der Geruch in den Käse? Beim Munsterkäse, bekannt, geliebt (und verpönt) für sein charaktervolles Aroma, ist das eine berechtigte Frage. Ab April können sich Fans des Elsässer Käses, dessen französischer Name Munster ist, über dessen Entstehungsweise informieren. Im "Haus des Käses" im elsässichen Dorf Gunsbach erwartet sie auf etwa 200 Quadratmetern ein Dokumentationszentrum mit Ausstellungsräumen rund um die Herstellung des Munsterkäses, außerdem ein Verkostungszentrum und ein Restaurant.

Weitere Informationen zum "Haus des Käses" sowie zum Munsterkäse generell finden Sie zum Beispiel beim Munstertaler Tourismusverband.

Rezepte mit Münsterkäse

Gebratener Munsterkäse

Ananas-Kompott mit Munster

Sauerkraut-Kartoffeln mit Munster

Munster-Terrine mit Schnittlauch-Vinaigrette