Anzeige
Anzeige

Bayerische Öko-Erlebnistage

Zum 12. Mal finden vom 8. September bis 3. Oktober 2012 die Öko-Erlebnistage statt. Besucher können dann in ganz Bayern ökologische Landwirtschaft erleben und Bio-Produkte kennenlernen.
Auf den Öko-Erlebnistagen darf hinter die Kulissen geblickt werden
Auf den Öko-Erlebnistagen darf hinter die Kulissen geblickt werden
© Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.

In den letzten 20 Jahren ist die Anzahl der Öko-Betriebe in Bayern stark gewachsen. Von rund 800 Betrieben im Jahr 1989 stieg die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe auf rund 6.500. Damit wirtschaften 6,6 Prozent der Höfe in Bayern nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus.

Bei den Bayerischen Öko-Erlebnistagen können Gäste nun zum 12. Mal hinter die Kulissen der bayrischen Öko-Betriebe blicken. Auf über 200 Veranstaltungen stellen landwirtschaftliche Betriebe, Händler und verarbeitende Betriebe ihre ökologischen Produktionweisen und Bio-Produkte vor. Besucher sind zum Mitmachen eingeladen und können zum Beispiel Bio-Brot backen, einen Tag auf einem ökologisch wirtschaftenden Kloster verbringen oder selbst geerntete Kartoffeln am Lagerfeuer garen. Auch kulinarische Leckerbissen in Bio-Qualität werden auf vielen Veranstaltungen angeboten. In diesem Jahr rechnet man mit insgesamt rund 300.000 Besuchern.

Über das Veranstaltungsprogramm informiert die Programmübersicht auf der Website www.oekoerlebnistage.de.

VG-Wort Pixel