
In Norddeutschlands größter Apfelausstellung werden rund 220 Apfel- und 70 Birnensorten präsentiert. Außerdem erwarten die Besucher zahlreiche Erlebnisse, Vorträge und Informationen rund um den Apfel. Die Gäste können den schönsten Apfelmärchen aus aller Welt lauschen, Saft pressen und natürlich verschiedene Äpfel kosten. Pomologen (Fruchtkundler) bestimmen außerdem von Besuchern mitgebrachte Äpfel und Birnen auf dem Apfelfest.
Die Veranstalter der Apfeltage wollen auf einheimische Obstsorten aufmerksam machen und setzen sich für den Erhalt alter Sorten sowie der in früheren Anbauzeiten typischen Hochstämme ein. Initiatoren sind der Landesverband Hamburg des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und das UmweltHaus am Schüberg in Ammersbek. Im Jahr 2001 fand die Veranstaltung erstmals statt, damals noch unter dem Namen "Hamburger Apfeltage".
Norddeutsche Apfeltage
28.-30.09.2012
Am Gutshof 1
22949 Ammersbek/Hoisbüttel