VG-Wort Pixel

Vegetarischer Donnerstag in der Mensa

Die Initiative "Donnerstag ist Veggietag" möchte einen fleischfreien Tag in der Woche ertablieren, um Umweltbelastungen entgegenzuwirken. In den Mensen des Studentenwerks Schleswig-Holstein wurde jetzt im Rahmen der Initiative ein vegetarischer Donnerstag eingeführt.

Als erste deutsche Stadt wurde Bremen im Jahr 2010 Teil der Initiative "Donnerstag ist Veggietag". Seit dem 1. November 2012 findet nun auch in den Mensen des Studentenwerks Schleswig-Holstein an jedem 1. Donnerstag im Monat ein fleischfreier Wochentag statt. An diesem Tag werden in den Mensen der Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Husum ausschließlich vegetarische Gerichte angeboten. Auch in den anderen teilnehmenden Städten, darunter zum Beispiel Bremen, Frankfurt oder Karlsruhe, haben sich Verbände, Gastronomen, Kantinen und Unternehmen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für einen fleischlosen Wochentag einzusetzen und ein verstärktes oder ausschließliches Angebot von vegetarischen Speisen zu fördern.

Der vegetarische Donnerstag ist eine weltweite Kampagne, die in Belgien ihren Ursprung hat. Auch andere Kampagnen wie der „Meatless Monday" setzen sich für die weltweite Förderung eines fleischfreien Wochentags ein. In Deutschland wurde die Idee unter anderem vom Vegetarierbund Deutschland initiiert.

www.donnerstag-veggietag.de

Mehr Informationen zum Thema findet Sie auch in unserem Special zur vegetarischen Ernährung.

Verschiedene Aktionen werben für einen fleischfreien Wochentag
Verschiedene Aktionen werben für einen fleischfreien Wochentag
© Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)