Anzeige
Anzeige

Kochbuch-Tipps

Wunderschöne Kochbücher zum Schmökern, Blättern und Verschenken - und natürlich zum Nachkochen: Basics für jeden Tag, längst verschollene geglaubte Rezepte von Urgroßmüttern oder ein Nachschlagewerk zum Thema Gemüse: Wir haben Ihnen eine Auswahl der schönsten Neuerscheinnungen zusammen gestellt.
Allegra McEvedy: In 120 Rezepten um die Welt
Souvenirs einer reisenden Köchin: Messer und Rezepte
© Dorling Kindersley

"Peinfreie Partys und mühelose Menüs", "Rette dich ins Eingemachte" oder "Saison für Salat und Grünschnäbel – und wie man sie anmacht": Die Überschriften der einzelnen Kapitel von Margaret Yardley Potters Kochbuch "Am Herd daheim" sind, wie auch die Einleitungen, Anmerkungen und Tipps zu den fulminanten Rezepten, dermaßen amüsant zu lesen, dass man fast bedauert, dass die Rezepte die eigentliche Hauptrolle spielen. Neu herausgegeben hat das Buch die Urenkelin der Autorin, die Schriftstellerin Elizabeth Gilbert.

Ebenso lesenswert und informativ ist das grandiose Nachschlagewerk des britischen Food-Journalisten und Kochs Nigel Slater zum Thema Gemüse. Slater begann vor einigen Jahren in seinem kleinen Londoner Garten hinterm Haus Gemüse anzubauen. Mit "Tender - Gemüse" hat er einen umfangreichen Band verfasst, der informiert und inspiriert. Jamie Oliver ist mit neuen 15-Minuten Rezepten vertreten, der Food Fotograf David Loftus heftet sich an die kulinarischen Spuren von Jules Vernes Romanhelden Phileas Fogg und der Australier Bill Granger hat 100 seiner alltagstauglichen Lieblingsrezepte veröffentlicht: Entdecken Sie neue Gerichte, raffinierte Speisen und köstliche wie interessante Geschichten rund ums Essen!

VG-Wort Pixel