Das neue Schwerpunktthema des Wettbewerbs ist die „Kreislaufwirtschaft“. Unter dem Motto „Bio – Im Kreislauf der Natur?“ sollen Kinder und Jugendliche herausfinden, was es mit der Kreislaufwirtschaft auf sich hat. Es geht um Fragen wie: Was bedeutet das Arbeiten „im Einklang mit der Natur“? Worin besteht konkret die Beziehung zwischen Mensch, Tier, Pflanze und Boden im Biolandbau und welche Auswirkungen hat der Ökolandbau auf Boden, Wasser und Klima?
Die jüngeren Schüler können das Thema in Bildern zum Beispiel in Form einer Collage oder eines Plakates umsetzen. Als Aktionen und Projekte für die Klassen der Stufen 5 bis 10 kommen zum Beispiel in Frage: eine Ausstellung über den Besuch eines Biobauernhofes, ein Infostand in der Schule zum Thema "Kreislaufwirtschaft", eine Umfrage im Supermarkt zum Kaufverhalten von Verbrauchern oder eine filmische Dokumentation über den Besuch eines Kuhstalls.
"Bio find ich kuh-l" ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Schirmherrin des Wettbewerbs ist die TV-Moderatorin und Buchautorin Ruth Moschner. Zu gewinnen gibt es die Trophäe "Kuh-le Kuh" in Gold, Silber und Bronze, eine mehrtägige Berlin-Reise, Tagesausflüge und verschiedene Sachpreise. Einsendeschluss ist der 29. März 2012.
Mehr Infos unter: www.bio-find-ich-kuhl.de
Wissenswertes rund um das Thema "Bio" finden Sie in unserem Bio-Special.