Anzeige
Anzeige

Obama unterzeichnet Lebensmittelsicherheitsgesetz

Jetzt ist es amtlich: Präsident Obama unterzeichnet das neue Lebensmittelsicherheitsgesetz, das der Food and Drug Administration (FDA) weitreichende Möglichkeiten zur Lebensmittelkontrolle zuspricht.

Bereits im Dezember verabschiedete der amerikanische Kongress das neue Lebensmittelsicherheitsgesetz, das durch die Stärkung der Positionen der Food and Drug Administration (FDA) die amerikanische Bevölkerung vor Erkrankungen durch verseuchte oder mangelhafte Lebensmittel schützen soll. So erkranken jährlich mehr als 128,000 durch den Verzehr schlechter Lebensmittel, 3.000 überleben es nicht, so Kathleen Sebelius vom Health and Human Service.

So kann der FDA u.a. beeinträchtigte Lebensmittel eigenmächtig zurückrufen, wenn sich die Hersteller weigern. Neue Sicherheitsstandards für Gemüse- und Früchte sind in Planung, sowie umfangreichere Kontrollen der Lebensmittelindustrie.

Das Gesetz stellt die gundlegenste Änderung im Lebensmittelrecht der USA seit den 30er Jahren da - es ist jedoch vor allem wegen der anstehenden Kosten weiterhin umstritten: Mehr als $1.4 Billion werden für die fünfjährige Legislaturperiode für die Finanzierung veranschlagt - und diese ist bisher nicht vollständig gesichert.

VG-Wort Pixel