Die Autorin

Elissavet Patrikious hat selbst griechische Wurzeln, lebt mittlerweile aber in Hamburg. Ihr Herz schlägt noch immer für das kulturreiche Land, das sie selbst als ihre zweite Heimat bezeichnet. Seit über 25 Jahren arbeitet sie als freie Fotografin und Autorin. Ihre bisher veröffentlichten Rezeptbücher stecken allesamt voller einzigartiger Bilder, die sie selbst geschossen hat und die ganz besondere Momente, Menschen und Ecken einfangen.
Ein Kochbuch das bewegt

In ihrem neuesten Buch stehen weniger die Rezepte, als die zahlreichen Impressionen der Stadt und seiner Bewohner im Vordergrund. Ein BildbandmitRezepten, dass das Blättern durchs Buch zu einer wahren Freude macht! Versteckt zwischen den zahllosen bunten Bildern, erzählen Einheimische Geschichten aus ihrem Leben, plaudern mit Elissavet über die Stadt und zeigen ihr ihre Lieblingsorte, -restaurants und -gerichte. Elissavet saugt dabei alles auf und hält es für uns fest: Mit persönlichen Empfehlungen, Tipps und ganz viel Gefühl.
Das Besondere an Athen

Hektik und Ruhe finden gleichermaßen Platz in Athen: Auf der einen Seite der ständige Wandel der Stadt mit lauten Restaurants und Bars, den modernen Stadtteilen und beschäftigten Menschen. Auf der anderen Seite das „alte Athen“, spürbar durch Tradition und Geselligkeit. An den Straßenecken und Cafes sitzen noch immer „die Alten“ und schauen bei Meze und Tsipouro stundenlang dem bunten Treiben auf den Straßen zu.
Appetit bekommen?

Für Elissavet steht fest: Athen ist was Besonderes! Und genau das fängt sie mit ihren Bildern ein und bringt das Lebensgefühl der Griechen zu uns nach Hause.
Das Buch ist erhältlich unter randomhouse.de.