Anzeige
Anzeige

Fassbrause

Zu den Erfrischungsgetränken dieses Sommers gehört Fassbrause: Eine sprudelige Kräuter- und Fuchtlimonade, die vor allem gekühlt herrlich frisch schmeckt.
Berliner Original: Rixdorfer Fassbrause
Berliner Original: Rixdorfer Fassbrause
© Radeberger Gruppe KG

Fassbrause ist das Getränk des Sommers: Beheimatet in Berlin, besteht die Limo aus dem Fass - auf Berlinerisch auch Sportlermolle genannt - ursprünglich aus mit Kohlensäure angereichertem Wasser, natürlichem Fruchtkonzentrat und Malzextrakt. Vom Berliner Chemiker Scholvien 1908 entwickelt, wurde die Fassbrause traditionell im Fass hergestellt, was ihr den Namen bescherte.

Inzwischen werden nicht nur Limonaden, sondern auch Mischungen aus alkoholfreiem Bier mit Limonade als Fassbrause angeboten. Direkt aus dem Fass kommt die Brause nur noch selten – auch wenn sie teilweise noch im Fass hergestellt wird, wird sie bestenfalls im Berliner Umland noch direkt daraus ausgeschenkt. Üblicherweise kommt sie in schlanken Flaschen daher.

Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl an Fassbrause vor - nach traditioneller Berliner Art gebraut oder als moderne Fassbrause-Variante auf der Basis von alkoholfreiem Bier.

VG-Wort Pixel