Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grüne Küche Das beste Rezept für leckere Frühlingspasta

Spaghetti mit Avocadosauce – wunderbar cremig und herrlich aromatisch
Spaghetti mit Avocadosauce – wunderbar cremig und herrlich aromatisch
© AdobeStock/exclusive-design
Mit dem Frühling steigt unsere Lust auf Frische – sowohl auf dem Teller als auch in den vier Wänden. Darum stellen wir heute nicht nur ein herrlich frisches Pasta-Rezept vor, sondern auch eine Küche, die mit pastellgrünen Fronten für ein frühlingsfrisches Ambiente und gute Laune beim Kochen sorgt.

Sattes Grün und leuchtende Farben überall: Endlich ist er wieder da, der Frühling. Deftiges Gulasch, herzhafte Eintöpfe und Co. haben damit fürs Erste ausgedient und machen Platz für allerhand frische Rezepte. Und auch bei der Wohnungseinrichtung steht uns der Sinn nach mehr Leichtigkeit und Veränderung. Darum servieren wir zu unserem Rezepttipp für leckere Frühlingspasta auch noch die passende Küche, in der sich dieses wunderbare Gericht ganz hervorragend kochen und genießen lässt, weil sie genauso frühlingsfrisch daherkommt wie die Spaghetti in cremig-frischer Avocadosauce. 

Spaghetti mit Avocadosauce und Pinienkernen 

Zutaten (für 6 Personen)
6 EL Pinienkerne
9 Stiele Basilikum (40 g)
6 Stiele glatte Petersilie (15 g)
3 Knoblauchzehen
3 Avocados (reif)
3 EL Olivenöl
1½ Bio-Zitronen
60 g Parmesan (frisch gerieben)
1½ TL Chiliflocken
150 g Speck (in dünnen Scheiben)
600 g Spaghetti
Salz

Zubereitung
1. Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei goldbraun rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Basilikum- und Petersilienblättchen zerzupfen. Knoblauch grob hacken und mit den Kräutern in einen Rührbecher geben. Avocados halbieren und vom Kern lösen. Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben und in den Rührbecher geben. Olivenöl zufügen und alles fein pürieren.

2. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und 1 TL Schale abreiben. 2 EL Zitronensaft auspressen. Zitronensaft, Zitronenschale und je die Hälfte von Parmesan und Chiliflocken unter das Avocado-Kräuter-Püree rühren. Abgedeckt beiseitestellen und ziehen lassen.

3. Speck in kurze, dünne Streifen schneiden, in einer Pfanne knusprig ausbraten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Inzwischen die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Nudeln abgießen und das Nudelkochwasser dabei auffangen.

4. 4–5 EL Nudelkochwasser unter die Avocadosauce rühren und sofort in einer vorgewärmten Schüssel mit den Nudeln mischen. Speck, restliche Chiliflocken und Pinienkerne daraufstreuen. Den übrigen Parmesan dazu servieren und genießen.

Der trendige Pastellgrün-Satinlack der Global Küche 55.100 wirkt modern, frisch und entschleunigend zugleich
Der trendige Pastellgrün-Satinlack der Global Küche 55.100 wirkt modern, frisch und entschleunigend zugleich
© Global Küchen

Nicht nur geschmacklich, sondern auch farblich passt die Pasta hervorragend zum Frühling – und das hat sie mit der Küche gemein, in der wir sie in diesem Frühling am liebsten zubereiten. Denn die Global Küche 55.100 erstrahlt in sanftem Pastellgrün und wirkt damit wunderbar frisch, leicht und luftig. Wer hier kocht, fühlt sich entschleunigt und begegnet dem Küchenalltag gleich viel entspannter – und wer, bitte schön, wünscht sich das nicht?

Die offenen Alu-Systemregale in Onyxschwarz eloxiert harmonieren wunderbar mit der rustikalen Arbeitsplatte
Die offenen Alu-Systemregale in Onyxschwarz eloxiert harmonieren wunderbar mit der rustikalen Arbeitsplatte
© Global Küchen

Zur Küche: In der modernen Global Küche 55.100 in Pastellgrün-Satinlack mit den schicken offenen Alu-Systemregalen in Onyxschwarz eloxiert und der rustikalen Arbeitsplatte wird keinesfalls nur gekocht, sondern vor allem gelebt, entspannt und genossen. Die beiden Küchenzeilen, die flexibel einsetzbar sind, bieten dafür die besten Voraussetzungen. Auf der langen Arbeitsfläche lassen sich – abgesehen von unserem köstlichen Pastagericht – auch noch allerhand andere Gaumenfreuden zubereiten. Was die Global Küche 55.100 sonst noch so an praktischen Features in petto hat?  Diese hier:

  • Kopf-frei-Haube
  • Moderne, offene Küchenregale
  • Technikschrank
  • Viel Stauraum
Das gewünschte Küchengerät griffbereit in Arbeitshöhe – dank Auszugtablar
Das gewünschte Küchengerät griffbereit in Arbeitshöhe – dank Auszugtablar
© Global Küchen

Tolles Extra: Das Auszugtablar hält Küchengeräte griffbereit. Egal ob Kaffeemaschine oder Küchenmaschine: Alles steht bequem zur Benutzung bereit. Der hoch eingebaute Backofen findet zusammen mit dem Kühlschrank in den beiden Hochschränken seinen Platz. Die zentrale Anordnung des Kochfelds fällt sofort ins Auge. Die schwarze Dunstabzugshaube gibt reichlich Bewegungsfreiheit dank ihrer schrägen Bauweise und saugt die Kochdämpfe auf, damit Kochgerüche keine Chance haben.

Daten und Fakten im Überblick

Global Küche 55.100 in Pastellgrün mit rustikaler Arbeitsplatte

Stellfläche: Küchenzeile ca. 427 cm, Technikschrank ca. 183 cm 

Hochwertige Elektrogeräte von Juno mit Siemens:

  • Backofen JB070A2, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld JKSN807F5
  • Wandesse JDWK907S0, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank KI51FADE0, Energieeffizienzklasse E (Skala von A bis G) 

Preis: 9.998,00 € ohne Dekoration

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich die Global Küche 55.100 und viele weitere tolle Designs von Global Küchen vor Ort anzusehen, findet mithilfe der praktischen Händlersuche ein Küchenstudio unmittelbar in der Nähe.