
In seinem täglichen Podcast verrät der Ernährungsexperte, Foodbotschafter und ehemalige Koch der Fußballnationalmannschaft, Holger Stromberg, wie wir es auch ohne Kantine, den Imbiss um die Ecke und große Kochkünste durch den veränderten Alltag schaffen. Und seine Tricks und Tipps sind auf jeden Fall auch nach Corona nützlich fürs Kochen ohne Stress.
In der Folge "Knackiges Gemüse" stellt Holger Stromberg zunächst erst einmal fest, dass das Wort Reste ihm gar nicht gefällt. Klingt viel zu negativ. Aus Überbleibseln entstehen nämlich oft die besten Gerichte. Was machen wir also mit Gemüse, das übrig geblieben ist?
Strombergs Geheimtipp: Ofengemüse. Das geht ganz einfach und schmeckt fantastisch. Sein Favorit sind Karotten aus dem Ofen. Die klassische Zubereitung kennen viele von Mutter und Oma: Mit ein bisschen Butter, Salz und Zucker im Topf zubereiten. Schmeckt wahnsinnig gut. Aber im Ofen gegarte Karotten sind ein absoluter Hochgenuss. Warum? Weil das Wasser aus dem Gemüse herausgegart wird und weil es leichte Röstaromen bekommt. Das gilt natürlich auch für viele andere Gemüsesorten.
Alles was wir roh haben, schneiden wir in grobe Stücke, Prise Salz, ein paar Tropfen Öl drauf und am besten einige Minuten durchziehen lassen. Dann bei 180 Grad in den Ofen schieben. In 25 - 35 Minuten ist das Ofengemüse fertig. Mit frischen Kräutern und geriebenem Parmesan vermengen – fertig.
Und wenn davon wiederum auch etwas übrig bleibt, weiß Holger Stromberg natürlich, was wir daraus wiederum zaubern können. Zu hören in der Folge "Knackiges Gemüse". Übrigens: In dieser Folge verrät er ebenfalls, wie er in seiner Zeit als Koch der Fußballnationalmannschaft sogar Mesut Özil zum Gemüseesser gemacht hat.
Alle Folgen von Holger Stromberg „Essen wie Stromberg – die Homeoffice Edition“, in dem er über gutes, gesundes und natürlich ganz leckeres Essen in der Casa Cucina spricht, finden Sie bei Audio NOW und überall, wo es Podcasts gibt.
Hier finden Sie alle Podcast-Folgen im Überblick.
Essen ändert alles. Das neue Buch von Holger Stromberg ... in seinen Worten

2 Fragen – 2 Antworten von Holger Stromberg zu seinem neuen Buch.
Noch ein weiterer Ernährungsratgeber, mag manch einer denken. Warum soll man ausgerechnet zu Ihrem Buch greifen, Herr Stromberg?
Holger Stromberg: „ESSEN ÄNDERT ALLES ist viel mehr als bloß ein weiterer Ernährungsratgeber. Der Titel ist Programm! Mein Buch vereint die Formel 3 x E mit Methode. D.h. wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungswissenschaft und Ernährungsexpertise. Und: Es beinhaltet eine funktionierende Methodik, mit der man seine Ernährung einfach, effektiv und dauerhaft ändern kann – und das alles ohne Verzicht.“
Wenn Sie Ihr Buch in drei Sätzen zusammenfassen müssten ...
Holger Stromberg: „Es geht darum, Ernährung ganzheitlich zu verstehen und zu leben.
Es wird erstens erklärt, wie man die eigene Gesundheit und gleichzeitig das Wohlergehen unseres Planeten bewahrt.
Zweitens wie einfach es heute ist, mit einer klaren Methodik, besseren Lebensmittel-Alternativen und leicht verständlichem Wissens-ABC gute Ernährung im Alltag umzusetzen.
Und drittens runden hochkarätige Experten aus den verschiedenen Bereichen von Bakterienheilkunde bis zur Mikronährstoffmedizin meinen Ratgeber ab.
ESSEN ÄNDERT ALLES ist ein Handbuch ohne jegliches Verfallsdatum, in dem man immer wieder lesen und einzelne Themen nachschlagen kann.“
Hier finden Sie weitere Informationen