Anzeige
Anzeige

Guide Michelin Deutschland 2013

Die 50. Ausgabe des Guide Michelin Deutschland, die ab 9. November in den Handel kommt, zeichnet 255 deutsche Häuser mit einen oder mehreren Sternen aus: ein gewaltiger Sterneregen.
Der Guide Michelin Deutschland 2013
Der Guide Michelin Deutschland 2013
© Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Ein neues 3-Sterne-Restaurant, sieben neue 2-Sterne-Häuser und 29 neue 1-Stern-Restaurants: Die deutsche Gastronomie kann sich mit Erscheinen der 50. Ausgabe des Guide Michelin Deutschland über allerlei neue Auszeichnungen freuen. In der Kategorie 3-Sterne wurde erstmalig das Restaurant "La belle Epoque" unter der Leitung des 35-jährigen Küchenchefs Kevin Fehling in Travemünde ausgezeichnet. Die besonderen Aromakompositionen und der ganz eigene Stil der Küche überzeugten die Tester. Insgesamt sind zehn deutsche Betriebe mit 3-Sternen ausgezeichnet.

Die Anzahl der 2-Sterne Restaurants hat sich in den letzen zwei Jahren von 18 auf nun 36 Häuser verdoppelt, wobei in diesem Jahr sieben neue Auszeichnungen dazu kamen und erstmalig auch eine Frau darunter vetreten ist: Douce Steiner mit ihren Hotel Restaurant Hirschen in Sulzburg. Weitere Auseichnungen gingen u.a. an Tim Raue in Berlin, Karlheinz Hauser in Hamburg und Jens Jakob in Saarbrücken. Der größte Zuwachs ist jedoch in der 1-Stern-Kategorie zu verzeichnen: Hier bekamen 29 Betriebe die Auszeichnung.

Der Guide Michelin zeichnet jedoch nicht nur Spitzengastronomie aus, sondern alle Arten von Restaurants und Bistros. In der Sparte Bib Gourmands werden vor allem Häuser erwähnt, die ein Menü (Vorspeise, Hauptgericht und Dessert) zu einem besonders ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Hier fanden 70 neue Betriebe den Sprung in die Bib Gourmands Liste des Guide Michelin.

Der Guide Michelin Deutschland 2013 ist ab dem 9. November im neuen Softcover-Einband für 29,95 € im Buchhandel erhältlich.

www.michelin.de

VG-Wort Pixel