
Getestet wurden 19 Öle mit unterschiedlichen Würzzugaben zwischen 7 und 75 Euro. 7 der 19 Öle erhielten nach den Tests das Urteil „mangelhaft“. Schuld waren zum Beispiel hohe Schadstoff- und Pestitzidbelastung, in einigen Ölen fanden die Tester sogar gesundheitsgefährdende Stoffe. Zum Urteil „mangelhaft“ führten außerdem irreführende Angaben zu Inhaltsstoffen, wenn beispielsweise anstelle natürlicher Aromen synthetische gefunden wurden, oder einfach ranziger Geschmack. Allerdings befanden die Tester auch 7 Würzöle für „gut“, vorwiegend handelt es sich hier um Bioprodukte.
Der ausführliche Test findet sich in der Märzausgabe der Zeitschrift test oder unter www.test.de/wuerzoele.
Was liegt angesichts dieser Ergebnisse näher, als Würzöle selbst zu machen? Versuchen Sie Rosmarin-Gewürzöl oder Gewürzöl.