Anzeige
Anzeige

Tipps für Gastgeber von A bis Z

"Wir waren gerade in der Gegend und dachten, wir schauen mal vorbei!" – wenn Gäste spontan vorbei kommen, muss das nicht in Stress ausarten. Mit unseren Tipps sind Sie für alle Gelegenheiten gerüstet.

Bereits mit ein paar wenigen Lebensmitteln können Sie Ihren Gästen ein gute Zeit bieten. Getränke mit und ohne Alkohol, ein paar Snacks – und Ihre Gäste sind glücklich. Wir haben tolle Tipps und Tricks für Sie parat!

Sherry und Käse auf Tablett
Ein gutes Getränk und passende Snacks für Ihre Gäste
© Christian Lohfink

Beginnen wir mit den Getränken. Ein Glas Wein wird unter Freunden gerne getrunken – und Wein lässt sich gut auf Vorrat lagern. Eine Flasche Weißwein oder Sekt im Kühlschrank zu haben ist eigentlich immer eine gute Idee. Wenn Überraschungsbesuch vor der Tür steht, können Sie direkt ausschenken. Während die erste Flasche getrunken wird, kann die nächste schon wieder kalt werden. Wird nach mehr verlangt, kann es direkt weitergehen. Wenn Sie im Kühlschrank keinen Platz für Wein oder Sekt haben, können Sie die Flasche auch für einen Moment ins Gefrierfach legen.

Eine weitere Alternative für kühle Getränke sind Eiswürfel. Oder noch besser: Frieren Sie Früchte wie Trauben, Himbeeren oder Johannisbeeren ein und geben Sie diese als kühlendes Element mit in das Wein- oder Sektglas. Die gefrorenen Früchte können Sie natürlich auch in Mineralwasser oder Limonaden geben.

Wenn Sie und Ihre Gäste eher dem Rotwein zugeneigt sind, dann lagern Sie einfach ein paar Flaschen davon in Ihrem Keller oder Vorratsraum.

Himbeer-Ingwer-Saft
Mit Himbeeren, Zitronen und Sirup kann schnell und einfach ein leckeres Getränk gemischt werden. (Rezept: Himbeer-Ingwer-Saft)
© Julia Hoersch

Aus Sprudel und Saft lassen sich leckere, alkoholfreie Schorlen mischen. Mit Zutaten wie Gurke, Zitrone, Limette, Minze oder Ingwer können Sie Wasser einfach aber wirkungsvoll aufpeppen und bei Ihren Gästen punkten. Und häufig hat man mindestens eine dieser Zutaten zu Hause.

Desweiteren können Sie mit Sirup Getränke mischen. Stellen Sie im Frühjahr mit Holunderblüten oder -beeren und im Sommer mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Johannisbeeren leckeren Sirup her. Der hält einige Zeit und kann Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure oder auch ein Glas Sekt verfeinern. Ein paar Eiswürfel und Minze dazu – und schon haben Sie einen erstklassigen Drink gezaubert.

Wenn der kleine Hunger kommt

Passend zu den Getränken können Sie Knabbereien wie gesalzene oder geröstete Nüsse, Grissini, feine Chips, Cracker oder Schokolade und Kekse servieren. Das Gute daran: Sie lassen sich ebenfalls hervorragend auf Vorrat kaufen und halten meist mehrere Monate, bevor sie verzehrt werden müssen.

Besonders zu Crackern passen Oliven, Käse, getrocknete Salami oder Schinken. Das müssen Sie nicht immer vorrätig haben, aber das ein oder andere lässt sich doch meistens im Kühlschrank finden.

Zu ein paar Nüsschen kann niemand Nein sagen.
Zu ein paar Nüsschen kann niemand Nein sagen.
© Jan-Peter Westermann

Möchten Sie Ihren Gästen gerne eine warme Mahlzeit reichen, können Sie beispielsweise Mini-Quiche vorbereiten und einfrieren. Sie sind im Handumdrehen im Ofen aufgebacken und schmecken wie frisch zubereitet. Genau so können Sie auch mit Ihrer Lieblingssuppe vorgehen.

Für ein nettes Ambiente können Sie im Hintergrund Musik abspielen. Dafür eignen sich Ihre Lieblingsplatten oder-playlists. Teelichter, Servietten und vielleicht frische Blumen noch auf dem Tisch platzieren: Fertig ist das Rundum-Gastgeber-Paket.

VG-Wort Pixel