VG-Wort Pixel

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak

Ein Klassiker, vier Varianten - mit frischen Ideen können Sie aus Steak au poivre (Pfeffer-Rumpsteak) etwas ganz Besonderes machen. Probieren Sie unsere vier köstlichen Kreationen.

1. Pfeffer-Rumpsteak klassisch

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak
© Ulrike Holsten

So geht's (für 4 Portionen): Je 1 Tl schwarzen und weißen Pfeffer und roten Kampot Pfeffer zerstoßen. 4 Rumpsteaks (à 200 g) in 1 El Butterschmalz mit 2 Knoblauchzehen (angedrückt) und 4 Stielen Thymian auf jeder Seite 3 Minuten braten. Mit Pfeffer-Mix und Salz würzen, kurz ruhen lassen.

2. Pfeffer-Rumpsteak mit Blauschimmelkäsebutter

So geht's: 125 g Butter (weich) und 100 g Blauschimmelkäse mit den Quirlen des Handrührers gut verrühren. 2 Tl eingelegten grünen Pfeffer (Glas) und Blättchen von 5 Stielen glatter Petersilie hacken und unterrühren. Butter in Pergamentpapier einrollen und 2 Stunden kalt stellen. Steaks mit dicken Butterscheiben anrichten.

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak
© Ulrike Holsten

3. Pfeffer-Rumpsteak mit Balsamico-Pilzen

So geht's: Je 250 g Kräuterseitlinge und Champignons putzen und halbieren. 2 Schalotten in Ringe, 250 g Radicchio di Treviso in Streifen schneiden. Steaks braten, ruhen lassen. 3 El Olivenöl ins Bratfett geben, Pilze und Schalotten darin goldbraun braten, mit 4 El Aceto balsamico würzen, Radicchio kurz mitgaren. Mit den Steaks anrichten.

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak
© Ulrike Holsten

4. Pfeffer-Rumpsteak mit Bohnen

So geht's: 400 g Tomaten vierteln, 3 Schalotten würfeln, 1⁄2 Endivie grob schneiden. Steaks braten, ruhen lassen. 3 El Olivenöl ins Bratfett geben, Schalotten anbraten, Tomaten und 250 g weiße Bohnen (Dose) zugeben, kurz mitbraten. Endivie unterheben. Mit Salz, Cayennepfeffer und 4 Spritzer Aceto balsamico bianco würzen. Mit den Steaks anrichten.

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak
© Ulrike Holsten

5. Pfeffer-Rumpsteak mit Linsen

So geht's: 1 Dose Linsen (265 g) abspülen. 1 Glas gegrillte Paprika (200 g) und 500 g gegarte Rote Bete würfeln. 200 g Baby-Blattspinat waschen, 4 Pfefferminzblätter hacken. 3 El Rotweinessig, 2 El Wasser, 4 El Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit Rote Bete, Paprika, Linsen, Spinat und Minze mischen. Mit gebratenen Steaks anrichten.

Top 5: Pfeffer-Rumpsteak
© Ulrike Holsten