
Damit widmet sie sich einem besonders spannenden Thema: Immerhin dominierten arabische Kaufleute über Jahrhunderte hinweg den Handel mit Gewürzen aus Asien und brachten uns Europäern den Geschmack ferner Länder. Stefan Rocker, Jochen Hütte und Ulli Neuhoff haben sich auf Spurensuche begeben und herausgefunden, welche Bedeutung Gewürze damals und heute im Leben der Menschen spielen. Anhand der Esskultur lässt sich oft die ganze Geschichte eines Landes und seiner Besucher erschmecken. So haben in Mosambik nicht etwa die arabischen Händler ihre Spuren hinterlassen: Hier reicht man zu Fleisch Piripiri, die scharfe portugiesische Soße.
"Afrikas Gewürzeküche. Geschichten aus Ägypten, von den Seychellen und aus Mosambik"
Samstag, 06.02.10, 14:00 auf 3sat
Fotos: ZDF/SWR, Alfred Huber