Im Wissensmagazin "Kronzuckers Kosmos" präsentiert Journalist Dieter Kronzucker spannende Themen aus Technik, Wissenschaft und Natur. Diese Woche widmet er sich den Produktionswegen unserer Lebensmittel sowie der Espressoherstellung.
Ein Blick in den Supermarkt zeigt: Unser Speiseplan ist längst international geworden. Der Lachs kommt aus Norwegen, die Mangos aus Brasilien, unsere Steaks aus Argentinien und die Bananen aus Costa Rica. Manche Lebensmittel legen mehrere tausend Kilometer zurück, bis sie bei uns auf dem Teller liegen. Dieter Kronzucker erklärt die Hintergründe der Produktionswege und nähert sich der Thematik vom wissenschaftlichen Standpunkt.
"Kronzuckers Kosmos: Produktionswege" am Freitag, 7. Mai, 20.05 Uhr, und am Samstag, 8. Mai, 15.10 Uhr auf N24.