Anzeige
Anzeige

Kulinarische Spurensuche: Grönland

„Andere Länder – andere Sitten“ – nirgendwo sonst ist dieser Satz so wahr wie in den Küchen dieser Welt. Sicher ist nur: Essen kann man vieles! Ralf Bonsels begibt sich auf kulinarische Spurensuche nach Grönland.
Eislandschaft in Grönland
Eislandschaft in Grönland
© Pixelio

Traditionell standen vor allem Robben und Walfisch auf dem Speiseplan der Inuit, der Ureinwohner Grönlands. Im geschmacklichen Selbstversuch probiert Ralf Bonsels zum Beispiel „Maktaq“, Grönlands Top-Delikatesse: Getrocknete Walhaut, die ob ihres hohen Vitamin-C-Gehalts wie Kaugummi gekaut wird. Später trifft er einen echten Eisfischer. Jörg Kristensen holt das reinste Eis aus den tiefen der Arktis, um es an Gourmetrestaurants und Hotels zu verkaufen.

Außerden berichtet der Autor, wie sich der Klimawandel in der arktischen Küche bemerkbar macht. In Grönland ist es mittlerweile so warm, dass Ackerbau betrieben werden kann: Neuerdings stehen also auch einheimische Kartoffeln und Gurken auf den Speiseplan.

"Kulinarische Spurensuche: Grönland" am Dienstag, 23.02.2010, 5:35 auf 3sat oder in der

VG-Wort Pixel