Der Film zeigt Rose Ghareeb und ihre Familie in der Vorweihnachtszeit. Die christliche Familie bereitet das Fest vor, schmückt das Haus und backt Weihnachtsgebäck. Es werden Ma’amoul, Kekse mit Dattelfüllung, Zimt, Nüssen und Rosenwasser oder auch Burbara, ein Gericht zum Festtag der heiligen Barbara im Dezember zubereitet. Ein Augenschmaus mit ernstem Hintergrund, denn Bethlehem gehört zu den autonomen palästinensischen Gebieten, am Ortsrand verläuft die israelische Sperrmauer. Viele Familien sind bereits aus dem Dorf weggezogen. Auch Roses ältester Sohn lebt im Ausland.
Zu diesem Weihnachtsfest erwartet die Familie allerdings ein ganz besonderes Geschenk: Roses Tochter Jihan ist im neunten Monat schwanger.
Der Film ist Teil der Reihe "Zu Tisch..." auf Arte TV. Ab 2012 läuft die Reihe immer Sonntags in der Primetime um 19:30 Uhr, statt wie zuvor um 18:30 Uhr.
Zu Tisch in Bethlehem
Regie: Elke Sasse, Kamera: Fariba Nilchian, Ton: Zora Butzke, Schnitt: Gabriele Eglau