VG-Wort Pixel

Landliebe ohne Gentechnik

Neben Frischmilch und H-Milch gibt es von Landliebe ab 1. Juli auch Joghurt, Sahne und Käse garantiert ohne Gentechnik.
Zurück zur Natur: Keine Gentechnik für Landliebe-Kühe
Zurück zur Natur: Keine Gentechnik für Landliebe-Kühe
© awindi

Die Marke Landliebe baut ihr Angebot an gentechnikfreien Lebensmitteln aus. Ab 1. Juli sind auch Joghurt, Sahne und Käse garantiert gentechnikfrei, ab 1. August können Verbraucher auch Butter mit dem "Ohne Gentechnik"-Siegel kaufen. Damit erweitert Landliebe seine gentechnikfreie Produktpalette, denn bereits seit Oktober 2008 gibt es Frischmilch und H-Milch von Landliebe aus gentechnikfreier Herstellung. Mit der Verwendung des "Ohne Gentechnik"-Siegels garantiert Landliebe den Verbrauchern, dass die Landliebe-Produkte ohne Gentechnik im Futtermittel hergestellt werden.

Das "Ohne Gentechnik"-Siegel wird vom Verband "Lebensmittel ohne Gentechnik" vergeben, Grundlage sind die Ohne-Gentechnik-Richtlinen der Bundesregierung, die im Mai 2008 in Kraft traten. Nach den Richtlinien gilt bei der Fütterung ein striktes Verwendungsverbot von Futter, das gentechnisch verändert wurde. Laut Landliebe dauerte die Umstellung auf einen garantiert gentechnikfreien Herstellungsprozess für alle Landliebe-Produkte fast zwei Jahre. Nun stammen nicht nur Milch, sondern auch die Inhaltsstoffe für Joghurt, Sahne und Käse - beispielsweise Kulturen oder Milchpulver - aus garantiert gentechnikfreier Herstellung.

Das "Ohne Gentechnik"-Logo
Das "Ohne Gentechnik"-Logo
© BMELV

Weitere Informationen zum "Ohne Gentechnik"-Siegel finden Sie auf der Seite des Bundesministerium für Ernährung, Landwirschaft und Verbraucherschutz.