Anzeige
Anzeige

Swagman Foodtruck

Essen auf Rädern in Bayreuth: Der Swagman serviert zweimal täglich "Slow Roast" in Bayreuths Straßen. Wo der rollende Foodtruck Halt macht, können hungrige Bayreuther dem aktuellen Wochenplan entnehmen.
Swagman: Foodtruck in Bayreuth
Swagman: Foodtruck in Bayreuth
© Swagman Foodtrucks

In Bayreuth rollt der Swagman seit dem 19. Dezember durch die Straßen und serviert mittags frische Gerichte an täglich zwei Standorten. Bevor der Swagman (so heißen in Australien Wanderarbeiter) im Dezember auf Tour ging, konnten Bayreuther über die gewünschte Route abstimmen. Die Tour wechselt, die aktuellen Standorte können auf der Homepage eingesehen werden. Für besonders hungrige Gruppen kann der rollende Imbisswagen auch direkt vor die Firmentür bestellt werden.

Angeboten wird "Slow Roast" , d.h. bei niedrigen Temperaturen gedämpftes Fleisch und gedünstetes Gemüse auf Kartoffelstampf. Für Vegetarier gibt es eine Variante ohne Fleisch. Für den Kartoffelstampf, der mit Milch und Butter verfeinert wird, wurde eine alte Polentamaschine umfunktioniert, durch die die Kartoffelspezialität direkt auf die Pappteller gelangt. Obenauf gibt es hausgemachte Toppings und Saucen wie Mojo Pico oder Kren Dip. Des Weiteren kann zwischen warmen Suppen oder knackigen Salaten gewählt werden. Alles wird ohne künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und Glutamat hergestellt und ist zu moderaten Preisen bis zu 4,50 Euro erhältlich.

Damit ganz Deutschland in den Genuss des "Slow Roast" liefernden Swagman kommen kann, ist der Foodtruck als Franchise-Unternehmen angedacht. Zuerst wollen die Gründer Andrea Übelhack und Peter Appelt ihr Konzept jedoch persönlich auf Herz und Nieren prüfen und servieren somit fürs erste ihr Mittagessen ausschließlich in Bayreuth. T-Shirts mit dem Swagman-Logo können bundesweit bestellt werden.

www.swagman.de

VG-Wort Pixel