Pasta Alfredo und Knusper-Tofu, Kokos-Bulgur, Asia-Wok-Nudeln, bunte Spätzle und Jackfruit-Tacos: Bei diesen Rezepten denken Sie, dass es sich um die Speisekarte eines veganen Restaurants handelt? Weit gefehlt. Diese wohlklingenden Gerichte finden Sie in dem neuen Kochbuch "Taste of life – Das vegane Familienkochbuch".
Das Kochbuch ist deswegen so interessant, weil es über 90 vegane Rezepte zeigt, die tatsächlich alltagstauglich sind und dem Motto folgen: Ob Klein oder Groß – Hauptsache, es schmeckt allen! Es gibt Rezepte, die Kinder lieben – beispielsweise Apfelpfannkuchen, Kartoffelbrei, bunter Nudelsalat und Geburtstagskuchen. In den Rubriken "Mamas Favourites" und "Papas Favourites" gibt es Klassiker auf vegan – wie Spaghetti Bolognese, Pilzsuppe oder Bananenbrot bis hin zu exotischen Ideen für Tofuscramble, Quinoasalat und Jackfruit-Tacos. Und in der Rubrik Family Favourites finden Sie Rezepte u.a. für Asia-Wok-Nudeln, überbackene Nachos oder Gyozas (japanische Teigtaschen).
Das Schöne an diesem Kochbuch ist – neben seiner Familientauglichkeit –, dass der Leser gleichzeitig auf eine kleine kulinarische Weltreise mitgenommen wird. Wie das zustande gekommen ist, erzählt Autorin und Foodbloggerin Verena Frei im Vorwort:
"Eine Weltreise vor dem Vorschulstart unserer Kinder 2016 war der Beginn meines Blogs "Frei- Style", der sich relativ schnell von einem Reiseblog für Freunde und Familie zu einem Food-, Lifestyle- und Travelblog entwickelt hat, auf dem ich Inspirationen und Erfahrungen mit meinen Lesern teile. Und dieser Blog hat auch zu dem schönen Buch geführt, das ihr jetzt in den Händen haltet."
Das Buch wird durch diverse Erfahrungstipps der Autorin sowie Ernährungsbasics und einen Wochenplan wunderbar abgerundet.

Verena Frei-Krömmelbein
Taste of life – Das vegane Familienkochbuch
Preis: 25 Euro
Erscheinungsdatum: Februar 2021
Gräfe & Unzer Verlag, www.gu.de