VG-Wort Pixel

Ostfriesischer Tanztee

Viele "Exil-Ostfriesen" haben sich dem traditionellem Getränk verschrieben und verbreiten ihre Teetradition auch andernorts. Ganz nach dem Motto "Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit" wird in Hamburg regelmäßig zum Tanztee geladen.
Im Teezimmer: Die Teetafel ist reichlich gedeckt
Im Teezimmer: Die Teetafel ist reichlich gedeckt
© Ulrike Maichel

Einmal im Monat findet im "Lokal" in Hamburg Sonntags ab 15.30 Uhr ein Tanztee in der Atmosphäre eines ostfriesischen Tee-Zimmers statt - bestickte Tischdeckchen, Servicekräfte mit verzierten Schürzen und klassisches Teegeschirr mit Sahne und Kluntje inklusive. Neben köstlichem Ostfriesentee gibt es selbstgebackene Kuchen, die von den Gästen mitgebracht werden. Ein ostfriesischer Apfelkuchen darf auf der Tafel schließlich nicht fehlen.

Entstanden ist die kulinarisch-musikalische Veranstaltung Anfang 2011. Damals organisierten die beiden Initiatorinnen Janneke und Ulrike anlässlich einer Geburtstagsfeier eine Ostfriesenparty mit einem Tee-Zimmer. Die Idee kam so gut an, dass der Tanztee nun zu einer regelmäßigen Veranstaltung geworden ist, auf der 60-80 Teetrinker das Tanzbein schwingen.

Das nächste Mal wird am 16.12. ab 15.30 Uhr getanzt, Kuchen gegessen und Tee getrunken. Der Eintritt ist frei, eine Spende für den DJ erwünscht.