Anzeige
Anzeige

Schweinefleisch in Geflügelwurst

Ein aktuelles Beispiel zeigt: Wurstfabrikanten können ihre Produkte als Geflügelware deklarieren, auch wenn Schweinefleisch enthalten ist. Die Gesetzgebung begünstigt dieses Vorgehen.
Woraus besteht diese Wurst?
Woraus besteht diese Wurst?
© Silvia Bogdanski

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch kritisiert einen Lebensmittelhersteller, der ein Produkt als "Puten-Cervelatwurst" verkauft, obwohl diese genauso viel Schweine- wie Geflügelfleisch enthalte. Dies ist kein Einzelfall, sondern bei Herstellern gang und gäbe. Allgemein stellt sich die Frage: Wie ist die aktuelle Rechtslage bei einem Vorgehen, das die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch als "Gegenteil von Transparenz und Verbraucherorientierung" bezeichnet? Im aktuellen Fall zumindest ist der Hersteller auf der sicheren Seite, denn "Cervelatwurst" besteht im Grundrezept nur aus Schweinefleisch. Der Hersteller halte, so Welt Online, eine Doppeldeklaration nicht für sinnvoll. Die Gesetzeslage hierzulande begünstigt eine intransparente Etikettierung von Lebensmitteln: In deutscher Geflügelwurst darf bis zu 20 Prozent Schweine- oder Rindfleisch enthalten sein, ohne dass der Hersteller zur Deklaration gezwungen ist.

Was können Verbraucher tun?

Foodwatch gibt Verbrauchern die Möglichkeit, sich auf abgespeist.de über Etiketten aller Art direkt bei den Herstellern zu beschweren. Diese Aktion hat stellenweise auch schon zu kleinen Erfolgen geführt, so wird beispielsweise eine "Delikatess Geflügel-Leberwurst" umbenannt und heißt künftig "Leberwurst fein mit Geflügel- und Schweinefleisch". Ansonsten heißt es: Augen auf beim Wurstkauf! Wer wirklich nur Geflügelfleisch in seiner Wurst haben möchte, der sollte beim Einkauf auf den Zusatz "rein" achten. Der Gesetzgeber schreibt nämlich vor, dass zumindest in "Reiner Putenwurst" nur Pute enthalten sein darf.

Der aktuelle Fall

Im aktuellen Fall werde auf der Verpackung die Zusammensetzung des Produktes nicht auf den ersten Blick erkennbar gemacht, der Verbraucher erfahre von der Zusammensetzung erst bei einem Blick auf die Zutatenliste. Grund für das Schweinefleisch in der Geflügelwurst ist in erster Linie ein besserer Geschmack: Da Fett Geschmacksträger ist, sorgt fetthaltigeres Schweinefleisch im Produkt für mehr Aroma. Außerdem wird die Wurst durch das Schweinefleisch schnittfester. Foodwatch weist darauf hin, dass das Beimischen von Schweinefleisch in Geflügelprodukte kein Einzelfall sei. Transparenz hinsichtlich der Verarbeitung von Schweinefleisch ist von besonderer Brisanz, da viele Menschen aus religiösen Gründen auf Schweinefleisch verzichten wollen oder müssen.

VG-Wort Pixel