Der Berg ruft! Und bester Käse!

Auf dem neuen Alpkäse-Trail rund um das Schweizer Klosterdorf Engelberg locken im Sommer saftige Wiesen, weidende Kühe, abwechslungsreiche Wege, klare Bergseen, grandiose Aussichten und Alpkäsereien. Die Route liegt Mitten in der Schweiz, ist 45 Kilometer lang und eignet sich sowohl für ambitionierte Wanderer, als auch für Familien und Biker. Sie lässt sich in mehrere Tagesetappen oder Kurzausflüge einteilen. Spezielle "Family Trails" bieten Liftfahrten, Sommerrodelbahnen und Spielplätze.
Alpkäsereien erleben

Wer die Originalstrecke wandern möchte, startet in der Schaukäserei des Klosters Engelberg. Zwischen den einzelnen Etappen liegen insgesamt acht Käsereien. Hier werden im Sommer täglich Käse in Handarbeit produziert. Besucher können die verschiedenen "Chääs"-Spezialitäten probieren und für zu Hause einkaufen. Auf Voranmeldung, sind teils Besichtigungen möglich, etwa auf der Alpkäserei Gerschnialp. Hier verarbeitet Sälmi Töngi seit über 40 Jahren Sommer für Sommer Kuh- und Ziegenmilch zu preisgekröntem Käse. Besonders bekannt ist er für seinen Alp Sbrinz AOP – einen würzigen Extrahartkäse.
Auch Übernachtungsmöglichkeiten werden teilweise angeboten, zum Beispiel auf der Alpkäserei Stäfeli. Hier stellen Ruth und Stefan Arnold verschiedenste Käse aus der frisch gemolkenen Milch ihrer Tiere her, u.a. den Geisskäse, den man in der Gegend sonst selten findet.
Mehr Infos zum Alpkäse-Trail unter www.engelberg.ch
Anreise z.B. mit www.swiss.com und www.sbb.ch