
Die Rebstöcke der Rueda haben es wahrhaftig nicht leicht: Auf steinigen Böden trotzen sie langen, frostigen Wintern und starken Temperaturschwankungen im Sommer, zum Teil mit extremer Hitze und dauerhaft ausbleibenden Niederschlägen. Doch die Wurzeln der Weinberge ragen so tief in den Boden, dass die Trauben nicht nur überleben, sondern zu wunderbar vielseitigen Weißweinen von hervorragender Qualität gekeltert werden können. Besonders der regionaltypische Verdejo meistert den Balanceakt zwischen Frische, Frucht und Komplexität und sorgt in den Sommermonaten als Solist oder als Begleiter zu Salaten und leichten Fleischgerichten für Vergnügen im Glas. Diese drei Vertreter eignen sich bestens zum Kennenlernen der Rebsorte:
Ein Musterbeispiel für die Eleganz des Verdejo liefert die Bodega Valdecuevas: kühl und frisch, mit anregendem Säurespiel und Anklängen von gelben Früchten. 0,75 l, 7,95 Euro, erhältlich unter:
www.vinopolis.de
Der Oro de Castilla Verdejo gibt sich mit zarten Aromen von Zitrusschale, mittlerem Körper und langem Abgang besonders zugänglich. 0,75 l, 7,90 Euro, erhältlich unter:
www.weinladen-duesseldorf.de
Satte Pfirsicharomen treffen auf ein samtiges Mundgefühl; eine dezente Mineralität rundet den Verdejo der Finca Montepedroso ab. 0,75 l, 8,90 Euro, erhältlich unter:
www.weinladen-duesseldorf.de