Anzeige
Anzeige

Tag der Regionen 2012

Der "Tag der Regionen" ist eine deutschlandweite Aktion, bei der sich regionale Vereine, Initiativen, Verbände, Betriebe, Handwerker und Landwirte vorstellen. Die Aktionen finden vom 21. September bis 07. Oktober 2012 statt.
Der "Tag der Regionen" bietet zahlreiche kulinarische Erlebnisse
Der "Tag der Regionen" bietet zahlreiche kulinarische Erlebnisse
© Tag der Regionen

Unter dem Motto „Zukunft durch Nähe – wirtschaftlich, ökologisch, sozial“ möchte das Aktionsbündnis "Tag der Regionen" regionale Zusammenhänge, die Versorgung im ländlichen Raum und die Lebensqualität einer Region betonen. Veranstalter vor Ort organisieren und präsentieren Regional- und Umweltmärkte, Betriebsführungen, Exkursionen, regionale Kochevents, Landkreisfeste und vieles mehr.

Am 30. September 2012 können Kinder in Freiburg zum Beispiel frischen Apfelsaft mit dem Apfelsaft-Mobil pressen und am Lagerfeuer Waffeln und süße Leckereien zubereiten. Im Enzkreis gibt es auf einem Markt am 07. Oktober 2012 Spezialitäten wie Wurstknöpfle und Mandelkuchen und auch die 4. Hamburger Klimawoche vom 28. September bis 30. September 2012 ist Teil der Veranstaltungsreihe.

Durch die verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen, soll deutlich gemacht werden, dass alltägliche Kaufentscheidungen nachhaltig die Entwicklung der eigenen Region fördern können. Eine Sensibilisierung der Bevölkerung für regionale Produkte soll letztlich die Wertschätzung für regionale Kultur erhöhen und regionale Kreisläufe stärken.

Die Initiative wurde im Jahr 1999 mit ca. 170 Veranstaltungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen gestartet. Seit 2002 wird der "Tag der Regionen" bundesweit durchgeführt.

Mehr Informationen auch zu den einzelnen Veranstaltungen unter: www.tag-der-regionen.de.

"Tag der Regionen"

21. September bis 7. Oktober 2012

Kerntag: 30. September 2012

VG-Wort Pixel