In Hamburg lernt das Essen Fliegen: Im "Schwerelos" wird das Essen nicht vom Personal gebracht, sondern schwebt scheinbar schwerelos zum Tisch. Geheimnis des innovativen Event-Restaurants "Schwerelos" in Hamburg ist ein Schienensystem, über das die Töpfchen und Teller zu den einzelnen Tischen gelangen. Die Gäste bestellen am Tisch bequem per Touchscreen und ein paar Minuten später fahren die ausgewählten Gerichte hoch über ihren Köpfen auf Schienen durch den Raum. Jeder Tisch im "Schwerelos" ist an das Schienensystem angeschlossen, so dass die Töpfe elegant und wie schwerelos auf den Tischen landen. Auf der Speisekarte des "Schwerelos" steht deftige Hausmannskost mit regionalem Einschlag, die in kleinen Deckeltöpfen zum Tisch schwebt: Es gibt zum Beispiel Geflügeltöpfchen, Kalbstafelspitz oder Käsespätzle-Töpfchen. Zum Nachtisch ruft das Puddingtöpfchen, das urig in Omas Einweckglas daher kommt.
Wem es im "Schwerelos" zu aufregend, zu futuristisch ist, der kann im zweiten Teil des Restaurants die Seele baumeln lassen. Im "Zeitlos", einem Raum mit Lounge-Charakter, können die Gäste gemütlich sitzen und vom Alltag abschalten. Zentrum des "Zeitlos" ist die offene Küche, wo die Gäste den Köchen bei der Arbeit zusehen können.
Schwerelos & Zeitlos
Im Palmspeicher
Harburger Schloßstrasse 22
21079 Hamburg