Mit den "Veganen Schnupperwochen" will Berlin-Vegan helfen, Vorurteile abzubauen, und gleichzeitig Tipps und Tricks geben, wie der Alltag vegan gestaltet werden kann. In erster Linie geht es darum, die Vielfalt und die Genussmöglichkeiten einer veganen Ernährung aufzuzeigen, gleichzeitig soll mit Vorträgen und Diskussionsrunden auf die Zusammenhänge zwischen Veganismus, Ökologie und Tierschutz hingewiesen werden. Bei den "Veganen Schnupperwochen" ganz vorne mit dabei ist Björn Moschinski, ehemaliger Chefkoch des veganen Restaurants "La Mano Verde" in Berlin. Sein Kochkurs am Samstag, 13. November, ist einer der Höhepunkte der "Veganen Schnupperwochen": Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen zwei unterschiedliche vegane Menüs zubereiten, Menü 1 besteht zum Beispiel aus Himbeer-/Apfelpfannkuchen, Sojaschnetzel auf Salat, Seitanschnitzel mit Champignons, brauner Soße und grünem Gemüse und Blaubeercreme.
Für die Teilnahme an den "Veganen Schnupperwochen" wird ein Unkostenbeitrag von 45 Euro erhoben.
Weitere Informationen zu den "Veganen Schnupperwochen" sowie zur Anmeldung finden Sie bei Berlin-Vegan.
Berlin ist zu weit? Mit unseren veganen Rezepten können Sie auch bei sich zu Hause eine vegane Schnupperwoche veranstalten!