Anzeige
Anzeige

Gebackene Tempeh-Tomaten mit Mango-Chili-Salsa von Nicole Just

Dieses vegane Gericht ist geschmacklich und optisch ein echtes Highlight. Nicole Just verrät in ihrer Video-Kochschule, wie sich große Tomaten würzig füllen lassen und welche Salsa dazu gibt passt.
Gebackene Tempeh-Tomaten mit Mango-Chili-Salsa von Nicole Just

Rezept-Steckbrief

  • für 6 Portionen
  • ideal für ein sommerliches Essen
  • das Besondere an diesem Rezept: die würzige Füllung
  • PLUS: ein Rezept für die passende Salsa

Zutaten für gebackene Tempeh-Tomaten

Ochsenherztomaten haben einen großen Fruchtkörper und ein festes Fruchtfleisch, sodass sie sich wunderbar zum Füllen eignen. Für die Füllmasse wird gebratenes Tempeh (ein indonesisches Fermentationsprodukt aus gekochten Sojabohnen) mit Sojasauce gewürzt. Fein gehackter Rosmarin und Thymian verleihen dem nussigen Tempeh zusätzlich ein feines Aroma. Geschnittene Frühlingszwiebeln runden die Füllung ab.

Zubereitung der gebackenen Tempeh-Tomate

Ochsenherztomaten waschen und den oberen Teil als "Deckel" abschneiden. Die Kerne der Tomate mit einem Teelöffel entfernen und die Tomaten von innen salzen und pfeffern. Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5) vorheizen. Währendessen den Tempeh in einer Schale zerbröseln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tempeh darin rundum gold-braun anbraten. Mit Sojasauce ablöschen.

Rosmarin und Thymian vom Stiel zupfen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Alle Zutaten gut mit dem Tempeh vermengen und die Füllung anschließend in die Ochsenherztomaten geben. Den "Deckel" wieder auflegen und die Tomaten in eine eingeölte Auflaufform setzten. Diese für circa 25 Minuten auf mittlere Schiene in den Backofen geben.

Beilage: Mango-Chili-Salsa

Diese feurige Salsa ist der perfekte Begleiter zur gebackenen Tempeh-Tomate. Die süßliche Mango wird nur durch die Aromen einer scharfen Chilischote, süßem Agavendicksaft, Frühlingszwiebeln und Salz ergänzt.

Zubereitung der Mango-Chili-Salsa

Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Fruchtfleisch anschließend würfeln und in eine Schale geben. Chilischote längs aufschlitzen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Mango, Chili sowie Agavendicksaft miteinander vermischen und die Salsa mit Salz abschmecken.

Nicoles Zubereitungstipps

  • besonders leicht lassen sich die Tomaten mit einem Löffel entkernen
  • statt Ochsenherztomaten können auch herkömmliche, große Tomaten befüllt werden
  • das Salz in der Salsa fängt die Süße der Mango gut auf

Zum Rezept

Die gefüllten Tomaten werden im Ofen gegart
Die gefüllten Tomaten werden im Ofen gegart
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel