VG-Wort Pixel

Vegane Beerentarte mit Kokos-Topping von Nicole Just

Wie einfach es ist, eine Tarte ohne Eier und Industriezucker herzustellen, zeigt Nicole Just mit dieser veganen Beerentarte. Statt Zucker sorgen zum Beispiel Datteln im Tarteboden für eine angenehme Süße.
Vegane Beerentarte mit Kokos-Topping von Nicole Just

Rezept-Steckbrief

  • für 12 Stücke
  • ideal zum Kaffeeklatsch mit Freunden
  • das Besondere an diesem Rezept: es wird kein Industriezucker verwendet
  • PLUS: ein schnelles Topping aus Kokoscreme

Zutaten für die vegane Beerentarte

Flüssige und feste Zutaten vereinen sich zu einem geschmeidigen Teig und bilden die Grundlage für diese vegane Beerentarte. Dazu gesellen sich Datteln und Sojamilch sowie eine Mischung aus Dinkelmehl, weicher Margarine und Bourbon-Vanillepulver. Zum basischen Natron wird Apfelessig hinzugegeben, denn die Säure unterstützt die treibende Wirkung des Natrons. Für den Beerenspiegel nutzt Nicole Just Tiefkühlbeeren, Pfeilwurzelstärke, Bourbon-Vanillepulver und nach Belieben Agavendicksaft.

Zubereitung der veganen Beerentarte

Für den Tarteboden: Datteln und Sojamilch fein pürieren und in eine Schüssel geben. Dann 150 g Dinkelmehl, 65 g weiche Margarine, 2 TL Natron, 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver und 2 TL naturtrüben Apfelessig hinzugeben. Die Masse mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Eine Tarteform mit etwas Pflanzenfett ausstreichen und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Den Boden für 10-12 Minuten im vorgeheizten Backofen (200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) auf mittlerer Schiene abbacken. Den Boden abkühlen lassen bis er lauwarm ist und aus der From lösen.

Für die Beerenmasse: Die TK-Beeren zusammen mit 1 gehäuften TL Pfeilwurzelstärke vermischen und kurz unter Rühren aufkochen. Mit 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver und 2 EL Agavendicksaft abschmecken. Beerenmasse auf den Tarteboden verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Zutaten für das Kokos-Topping

Mit wenigen Zutaten wunderbar cremig: Für das Topping der veganen Tarte wählt Nicole Just eine Kokoscreme als Basis. Hinzu kommen Pfeilwurzelstärke für die Bindung, etwas Sojamilch und -joghurt für die Konsistenz sowie etwas Agavendicksaft und Bourbon-Vanillepulver für Süße und Aroma.

Zubereitung des Kokos-Toppings

Für das Topping verrührt Nicole Just alle benötigten Zutaten (Kokoscreme, Vanillepulver, Agavendicksaft sowie Sojamilch und -joghurt) in einer Schüssel. Als schnelles Bindemittel wählt sie Pfeilwurzelstärke. Einmal kräftig verrührt, ist das Topping fertig und kann auf der Tarte verteilt werden.

Nicoles Zubereitungstipps

  • statt Industriezucker verleihen Datteln und Agavendicksaft diesem Kuchen seine Süße
  • wichtig bei der Verwendung von Natron ist die Zugabe von Säure, um die treibende Wirkung zu unterstützen
  • je glatter der Teig in der Backform verstrichen wird, umso größer ist die Chance, dass die Tarte später gerade steht
  • Pfeilwurzelstärke hat den Vorteil, dass sie sofort bindet und nicht erst erhitzt werden muss
  • schnittfeste Kokoscreme wird unter Wärmeeinfluss flüssig

Zum Rezept

Vegane Beerentarte mit Kokos-Topping von Nicole Just
© Ulf Miers