
Rezept-Steckbrief
- für 4 Portionen
- ideal als Dessert
- das Besondere an diesem Rezept: statt industriellem Invertzucker, verhindert Karamellsirup die Bildung von Eiskristallen
- PLUS: ein Rezept für knuspriges Mandelkrokant
Zutaten für veganes Mandeleis
Geschmacksgeber dieser veganen Eiscreme ist weißes Mandelmus, das zudem, neben der Mandelsahne, für Cremigkeit sorgt. Vermischt mit bindender Pfeilwurzelstärke, aromatischem Zimt und süßer Bourbon-Vanille, bekommt das Mandeleis seine gewünschte Konsistenz und aromatische Basis. Der Clou dieses Rezeptes: Karamellsirup sorgt auf ganz natürliche Weise für eine kristallfreie Eiscreme.
Zubereitung des veganen Mandeleises
50g weißes Mandelmus, 2-3EL Karamellsirup, 200g Mandelsahne, 1/4TL Pfeilwurzelstärke, 1/2TL Zimt und 1/2TL Bourbon-Vanillepulver miteinander vermischen. Die Mandelsplitter in einer Pfanne mit 2-3EL Zucker karamellisieren und auf einem Backblech abkühlen lassen. Das Mandelkrokant in die Eismasse geben und diese über Nacht einfrieren. Hinweis: Das Mandeleis 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und etwas antauen lassen. So lässt es sich optimal zu Kugeln formen.
Nicoles Zubereitungstipps
- Karamellsirup verhindert auf natürlichem Weg die Bildung von störenden Eiskristallen
- Mandelsahne macht das Eis besonders cremig. Ist keine Mandelsahne zur Hand, kann auch Sojasahne genutzt werden
- alle Zutaten sollten für die Zubereitung der Eismasse Zimmertemperatur haben
- statt Eigelb, sorgt Pfeilwurzelstärke für die Bindung der Eiscreme
- beim Karamellisieren der Mandelsplitter sollte die Pfanne nicht zu heiß und der Zucker nicht zu dunkel werden, da das Krokant sonst bitter schmeckt
Zum Rezept
