Anzeige
Anzeige

Zitronenkartoffeln mit Guacamole von Nicole Just

Vegane Küche muss nicht aufwendig sein, sondern kann auch leicht von der Hand gehen, mit Zutaten aus dem normalen Supermarkt. Nicole Just zeigt ein schnelles Gericht, das auf vegane Spezialprodukte verzichtet.
Zitronenkartoffeln mit Guacamole von Nicole Just

Rezept-Steckbrief

  • für 2 Portionen
  • ideal für laue Sommerabende mit Freunden
  • das Besondere an diesem Rezept: es wird nur mit handelsüblichen Zutaten aus einem Supermarkt zubereitet
  • PLUS: Tipp, woran man eine reife Avocado erkennt

Zutaten für die Zitronenkartoffeln

In Spalten geschnittene und mit Öl vermengte Kartoffelspalten kommen mit Salz, pikanter Chilischote, Zitronenscheiben, Kirschtomaten und Zwiebeln auf ein Backblech. Für ein angenehm herbes Aroma kommen Lorbeerblätter und Rosmarinzweige hinzu. Kapern runden mit ihrer individuellen Würze die Zitronenkartoffeln geschmacklich ab.

Zubereitung von Zitronenkartoffeln

Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen und in sehr feine Ringe schneiden. Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten säubern und evtl. halbieren. Zwiebeln in zirka 1 cm dicke Scheiben schneiden. Rosmarin fein hacken. Kartoffelspalten mit Olivenöl und Salz vermischen. Anschließend den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) vorheizen.

Während der Backofen auf Betriebstemperatur anheizt, kann ein Blech mit Backpapier ausgelegt werden. Auf dieses werden die geölten Kartoffelspalten gegeben und mit Lorbeerblättern, Zitronen- und Zwiebelscheiben gespickt und mit Chiliringen, Kirschtomaten und Kapern belegt. Zum Schluss wird der gehackte Rosmarin darübergestreut. Die Zitronenkartoffeln im Backofen für zirka 35 bis 45 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Zutaten für die Beilage: Guacamole

Für diesen mexikanischen Dip benötigt es nur wenige Zutaten: Neben der Hauptkomponente, Avocado, kommt Limettensaft hinzu, damit das Fruchtfleisch der Avocado nicht oxidiert und seinen kräftigen Grünton behält. Fein gewürfelte Zwiebeln geben der Guacamole eine angenehme Würze, gewürfelte Tomaten bilden ein süß-säuerliches Gegengewicht zur milden Avocado. Abgerundet wird der Dip mit frischem Koriander.

Zubereitung der Guacamole

Eine mittelgroße, reife Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und mit Limettensaft und etwas Salz in einer Schale zerdrücken. Zwiebeln schälen und würfeln. Tomaten waschen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Beides unter die Guacamole heben und mit zerhacktem Koriander, Salz und ggf. Pfeffer abschmecken.

Nicoles Zubereitungstipps

  • eine reife Avocado erkennt man am lockeren Stilansatz und an dem darunterliegenden grün-weißlichen Fruchtfleisch
  • mit einem gezielten Messerhieb in den Avodaco-Kern bleibt dieser daran hängen und lässt sich leicht entfernen

Zum Rezept

Werden im Ofen gegart: Zitronenkartoffeln
Werden im Ofen gegart: Zitronenkartoffeln
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel