Nüsse sind gesund, geben Kuchen Biss und Aroma und peppen Salate, Suppen und herzhafte Gerichte auf. Wir haben leckere Rezepte mit den verschiedensten Nüssen und Kernen für Sie zusammengestellt. Außerdem erhalten Sie hier praktische Küchentipps rund um die Nuss.
Nüsse machen Pikantes knackig und aromatisch und verfeinern Salate, Suppen, Aufläufe und Pfannengerichte. Nüsse schmecken außerdem lecker im Rührkuchen, in einer feinen Torte, einem Obstkuchen oder in Süßspeisen.
Nüsse passen hervorragend zu herzhaften Speisen und geben vielen Gerichten ihr Aroma und eine knackige Konsistenz. Probieren Sie doch mal Pasta mit Pistazien-Pesto, Saté-Spieße mit Cashewsauce oder Rinderfilet mit Pinienkernkruste.
Nüsse sind eine knackige Zutat in jedem Salat. Ob Mandel, Walnuss oder Erdnuss - für jeden Salat gibt es die passende Nuss oder den passenden Kern. Hier finden Sie leckere Rezepte für Salate mit Nüssen.
Kuchen und Torten mit Nüssen passen zu jedem Anlass. Nüsse lassen sich in den unterschiedlichsten Kuchen und Torten verarbeiten. Probieren Sie unseren Birnenkuchen mit Haselnüssen, Marzipan-Nuss-Torte oder einen klassischen Bienenstich.
Nüsse und Schokolade sind eine leckere, süße Kombination. Neben den klassischen Nussecken gibt es Nuss-Brownies, Kekse mit Schoko und Nuss oder auch einen Schokoladen-Nuss-Aufstrich.
Rezepte mit Erdnüssen
Alles Peanuts! Die Erdnuss ist botanisch gesehen eine Hülsenfrucht. Das knackige, nussige Aroma kommt hier in süßen und pikanten Gerichten zum Einsatz.
Erdnüsse gehören in viele Gerichte der asiatischen Küche. In Salaten, Nudeln und Suppen schmecken sie lecker. Probieren Sie Rinderfilet mit Erdnusskruste, Penne mit Spinat-Erdnuss-Sauce oder Asia-Pfannkuchen mit Hähnchen.
Rezepte mit Haselnüssen
Die aromatischen Haselnüsse werden zum Verfeinern von Kuchen, Gebäck und Süßigkeiten sowie für pikante Speisen verwendet.
Haselnüsse passen auch zu vielen herzhaften Gerichten. Kosten Sie von den Haselnuss-Kartoffeln, Sauerkraut-Radicchio-Salat mit Nuss-Dressing oder von der gebratenen Entenbrust mit Nuss-Butter.
Rezepte mit Kokosnuss
Unter der befaserten Steinschale der Kokosnuss befinden sich sowohl der weiße, fleischige Samen als auch Kokoswasser, das an heißen Tagen herrlich erfrischend schmeckt.
Ein Hauch von Exotik durchzieht diese süßen Speisen. Der Geschmack von Kokosnuss erinnert an Urlaub und Sie können ihn mit diesen Rezepten in all seiner Vielfalt genießen.
Mit Kokosnüssen bzw. der Kokosmilch gelingen ganz einfach raffinierte Gerichte. Probieren Sie doch einmal Kokos-Möhren, eine Spinat-Kokos-Suppe oder ein Kartoffel-Kokos-Curry.
Rezepte: Macadamianüsse
Der feine Geschmack und die angenehme Konsistenz der Macadamianuss machen sie ideal für Gerichte mit Fisch und Gemüse. Auch in süßen Köstlichkeiten macht sich die Nuss hervorragend.
Der feine Geschmack und die angenehme Konsistenz der Macadamianuss macht sie ideal für Gerichte mit Fisch und Gemüse als auch für Speisen mit Obst und süße Köstlichkeiten.
Rezepte mit Mandeln
Aus Mandelkernen wird nicht nur Marzipan gemacht. Sie schmecken auch köstlich in Verbindung mit Karamell, Krokant und Nougat sowie in pikanten Gerichten.
Mandeln verfeinern Hauptspeisen und geben Fisch, Fleisch und Gemüse ihre feine aromatische Note. Probieren Sie es aus und testen Sie zum Beispiel Mandelforelle, Fusilli mit Brokkoli und Mandeln oder Bulgur-Salat mit Gurke und Mandeln.
Rezepte mit Pistazien
Pistazien spielen in der orientalischen Küche eine wichtige Rolle und dürfen in Halva oder türkischem Nougat nicht fehlen. Aber auch in vielen weiteren Rezepten finden die Pistazien großen Anklang.
Pistazien stammen ursprünglich aus Afghanistan und dem Iran und spielen deshalb in der orientalischen Küche eine wichtige Rolle. Eins der bekanntesten Süßgebäcke mit Pistazien ist beispielsweise Baklava. Und auch geröstet oder gesalzen laden Nüsse zum Zugreifen ein.
Rezepte mit Walnüssen
Walnüsse gelten als besonders fein. Mit ihnen bekommen süße und herzhafte Speisen eine besondere Note. Probieren Sie auch gutes Walnussöl, um Salate und Suppen schnell zu verfeinern.
Ob im Kuchen oder in der Torte, als Keks oder als Mousse, Walnüsse lassen sich vielseitig in der süßen Küche einsetzen. Schauen Sie sich unsere süße Rezeptbilderstrecke für Walnüsse unbedingt einmal an.
Walnusskerne schmecken hervorragend in Salaten, auf Pizza, zu Risotto, Kartoffeln und Pasta. Wir zeigen Ihnen hier die schönsten pikanten Rezepte mit Walnusskernen.
Rezepte mit Pinienkernen
Der Samenkern aus dem Mittelmeer ist weiß, cremig weich und gehaltvoll. Der edle Pinienkern schmeckt süß, mandelhaft und verfeinert viele Gerichte.
Pinienkerne für jeden Geschmack, egal ob süß oder deftig, fleischhaltig oder vegetarisch - Pinienkerne geben den unterschiedlichsten Gerichten eine angenhem nussige Note. Wir haben unsere schönsten Rezepte für Sie zusammen gestellt.
Rezepte mit Cashew
Cashewkerne kommen ursprünglich aus Südamerika und sind streng genommen keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Mit ihren über 45 Prozent an ungesättigten Fettsäuren und vielen Mineralien ist die Cashew ein gesunder Energielieferant.
Feinaromatische Cashewkerne mit ihrer nierenähnlichen Form finden sich oft in Knabberkompositionen wieder. Wir zeigen Ihnen, dass man die Cashew auch anderweitig in der Küche einsetzen kann.
Sorten und Tipps
Welche unterschiedlichen Sorten an Nüssen es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, zeigen wir Ihnen hier.
Die Paranuss finden Sie in vielen Snack- und Nussmischungen. Aufgrund ihres süßlich-öligen Geschmacks eignet sie sich außerdem sehr gut für Kuchen, Nussbrote und Salate. Was Sie bei Einkauf, Verwendung und Lagerung der Paranuss beachten sollten, erfahren Sie hier.
Macadamianüsse sind zart-buttrig, schön knackig und in Australien beheimatet. Man nennt sie dort auch australische Haselnuss oder Queenslandnuss. Entdecken Sie interessante Infos rund um die köstliche Nuss.
Pinienkerne schmecken aromatisch und sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Wo sie herkommen, welche Unterschiede es gibt und wie Sie sie in der Küche verwenden können, erfahren Sie hier.
Nougat vom Lateinischen "nux gatum", was soviel bedeutet wie Nusskuchen oder aus dem französischen "tu nous gates", "du verwöhnst uns"? Sowohl für den dunklen als auch für den weißen Nougat treffen beide Wortherleitungen gleichermaßen zu!