Inhaltsverzeichnis
Lieblingsrezepte für Nusskuchen
Nusskuchen: Schritt für Schritt
Nusskuchen backen : So geht's!
Von cremigen Mandeltorten über dunkle Schoko-Nuss-Kreationen bis hin zum Nuss-Nougat-Gugelhupf – Nusskuchen sind so vielseitig, wie die Nüsse, die in den Rezepten verwendet werden können. Für einen klassischen Nusskuchen wie bei Oma, wird ein einfacher Rührteig mit einer Nussmischung, die je nach Geschmack abgeändert werden kann, verfeinert und in einer Kastenform gebacken.
Für den Grundteig einen Rührteig zubereiten. Hierfür Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Nüsse nach Wahl gut vermischen und nach und nach die Mischung abwechselnd mit etwas Milch darunter geben. Anschließend den fertigen Rührteig in eine Kasten- oder Springform füllen und backen.
Für die Nussmischung Mandeln, Haselnüsse, Pecanüsse oder Walnüsse wählen und mahlen. Wenn Sie ganze Kerne verwenden, können diese vor dem Mahlen für ein schönes Aroma im Ofen geröstet und anschließend mit einem Geschirrtuch von ihrer Haut befreit werden. Hierfür die warmen Nüsse nach dem Rösten in ein Geschirrtuch geben, abreiben und immer wieder saubere Nüsse herausnehmen, bis alle Nüsse fertig sind.
Tipp: Je nach Geschmack die Nüsse feiner oder gröber mahlen, sodass der Kuchen feiner wird oder mehr Biss bekommt.
Nusskuchen: Variationen
Nusskuchen gibt es in vielen Varianten je nach Region und Geschmack. Der einfache Rührkuchen mit Nüssen lässt sich besonders gut mit Schokolade kombinieren, ob als Glasur oder direkt im Teig. Marmorkuchen mit Nüssen, Muffins und Cupcakes mit Nussfüllung und Topping sind beliebte Varianten. Für einen besonders saftigen Nusskuchen können Sie Bananenstücke, Zucchini- oder Möhrenraspeln in den Teig geben.
Gemahlene Mandeln lassen sich wunderbar im Teig als Mehlanteil einsetzen und ermöglichen luftig-lockere Böden für Mandelkuchen und -Torte.