Anzeige
Anzeige

Ofenschlupfer

Ofenschlupfer ist eine beliebte Süßspeise aus Süddeutschland. Frisch aus dem Ofen zergeht der Brotauflauf Ofenschlupfer auf der Zunge. Finden Sie hier auch herzhafte Ofenschlupfer zum Beispiel mit Lachs und Spinat.

Ofenschlupfer: das schwäbische Original

Ofenschlupfer kommt aus dem Schwabenland und ist dort eine beliebte Süßspeise aus dem Ofen. Traditionell besteht Ofenschlupfer aus Brot, das ein oder mehrere Tage alt ist, Äpfeln, Rosinen, Mandeln und einer cremigen Sahne-Ei-Mischung. In Süddeutschland isst man den süßen Ofenschlupfer als Dessert oder zum Kaffee.

Ofenschlupfer: auch mal anders

Ofenschlupfer mit Kirschen nennt man Kirschmichel. Sehr lecker schmeckt dieser Ofenschlupfer mit Vanillesauce oder Vanilleeis. Eine verlockend süße Alternative ist unser Ofenschlupfer mit Karamell und Hefezopf.

Ofenschlupfer: herzhaft

Sie können Ofenschlupfer auch als Mahlzeit herzhaft zubereiten. Mit frischen Tomaten, Pilzen oder Fisch wird Ofenschlupfer zum Gaumenschmaus. Verwenden Sie zusätzlich etwas Käse und versuchen Sie anstatt normalen Weißbrot zum Beispiel Ciabatta oder Laugenstangen. Als Beilage passt toll ein frischer Salat.

VG-Wort Pixel