Anzeige
Anzeige

One Pot Pasta

Diese Pasta ist ruckzuck zubereitet und einen großen Abwasch nach dem Kochen gibt es auch nicht: One Pot Pasta gehört zu den neuesten Trends in der Küche. Alle Zutaten kommen direkt in einen Topf und kochen etwa 10 Minuten - schon haben Sie eine schmackhafte Mahlzeit. Wie das genau geht, erfahren Sie hier!

Alle Zutaten in einen Topf geben, kochen und fertig – das kennen Sie noch aus Studentenzeiten? Die US-amerikanische Kochbuchautorin Martha Stewart hat ein schnelles und einfaches Pasta Rezept vorgestellt, ihm den Namen One Pot Pasta gegeben und zack – war ein neuer Trend geboren. Besonders unter Food-Bloggern wurde One Pot Pasta - auch One Pan Pasta genannt - heiß diskutiert, ausprobiert und direkt neue Rezept-Ideen entwickelt.

Schnell, einfach, genial: Nudeln, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Tomaten in einem Topf - fehlt nur noch Wasser!
Schnell, einfach, genial: Nudeln, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Tomaten in einem Topf - fehlt nur noch Wasser!
© Theresa Gursch

Auch die deutsche Food-Szene hat sich des Themas angenommen - kein Wunder, denn das Konzept ist genial: Es ist einfach, geht schnell, schmeckt lecker und am Ende gibt es keinen großen Abwasch. Die Variationsmöglichkeiten sind unendlich und es bringt großen Spaß, Neues auszuprobieren.

Und so geht's:

Gemüse wie Tomaten, Pilze oder Brokkoli putzen und klein schneiden, auch Tiefkühlware wie Erbsen oder Spinat eignen sich sehr gut für One Pot Pasta. Fleisch oder Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Basilikum geben dem Gericht ein tolles Aroma. Lieblings-Nudel-Sorte auswählen und alle Zutaten in einen weiten Topf oder eine Pfanne geben, Flüssigkeit wie Wasser, Brühe, Sahne oder Kokosmilch zugeben, Deckel drauf, aufkochen und etwa 10 Minuten weiter köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Zutaten nicht am Boden haften und die Pasta gleichmäßig garen kann. Im Durchschnitt kommen auf 200 g Pasta etwa 650 ml Flüssigkeit.

Tipp: Bei der Zugabe der Flüssigkeit ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt. Lieber am Anfang etwas weniger zugeben und gegebenenfalls Löffelweise nachgießen. So wird das Gericht schön sämig und sie bekommen eine leckere Sauce. Wasserhaltige Gemüsesorten wie Tomaten oder Zucchini geben beim Kochen zusätzlich Flüssigkeit ab, bei One Pot Pasta mit Sahne oder Kokosmilch wird hingegen etwas mehr gebraucht.

Wählen Sie außerdem Nudelsorten aus, die gleichmäßig garen wie Spaghetti, Linguine oder Spiralnudeln. Farfalle zum Beispiel sind aufgrund ihrer unregelmäßigen Form weniger geeignet. Durch das gemeinsame Garen der Nudeln mit den anderen Zutaten bekommen diese ein besonders intensives Aroma.

One Pot Pasta - Rezepte

Bei One Pot Gerichten können Sie alle Ihre Lieblings-Zutaten verwenden - Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

Damit Sie direkt loslegen können, haben wir für Sie 2 Pasta-Rezepte vorbereitet.

VG-Wort Pixel