Wenn ein Kraut typisch für die italienische Küche ist, dann ist es Oregano. Er braucht die intensive Sonne des Südens um sein Aroma zu entfalten und das kommt auch der Küche zugute. Entdecken Sie mit unseren Rezepten den unverwechselbaren fein-herben Geschmack von Oregano.
Oregano und Tomaten sind ein unschlagbares Paar - nicht nur in der italienischen Küche: Kombiniert mit Pilaw, Couscous oder Blätterteig, zu Ziegenkäse, Lamm oder Aprikosen oder als köstliche Muffins ist dieses Duo ebenso überzeugend.
Oregano und Hackfleisch gehen nicht nur klassisch als Moussaka oder Lasagne eine harmonische Verbindung ein – auch anderen Fleischgerichten mit Lamm, Rind oder Geflügel verleiht Oregano sein intensives Aroma.
Gebackene Süßkartoffeln, Zucchinitörtchen oder Focaccia mit Apfelspalten: Oregano verfeinert getrocknet oder frisch allerlei Gemüsegerichte und schmeckt auch hervorragend zu Kartoffeln.
Oregano ist wunderbar als Gewürz für Snacks geeignet. Entdecken Sie hier Kleinigkeiten für Zwischendurch oder für den Fernsehabend und genießen Sie unsere Snacks mit Oregano.
Oregano: Infos und Küchentipps
Erfahren Sie Wissenswertes über den klassischen Oregano, der nicht nur die südländische Küche mit seinem intensiven Aroma bereichert.
Oregano entfaltet seinen Geschmack am besten getrocknet und ist mit seiner unverwechselbaren Note typisch für die Mittelmeerküche – nicht nur auf der italienischen Pizza. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Sorten und Verwendung des wilden, purpur blühenden Oreganos.
Küchenkräuter
Bärlauch, Borretsch, Oregano, Portulak, Salbei und Sauerampfer - die Liste der Küchenkräuter ist lang. In unserem Kräuter-Special helfen wir Ihnen einen Überblick zu bekommen.
Kräuter bereichern unsere Küche mit aromatischer Würze. Entdecken Sie hier Rezepte für Kräuter und erfahren Sie in unserem Kräuterlexikon mehr über die Verwendung.