Anzeige
Anzeige

Ostertorte: Rezepte und Tipps

Eine festliche Ostertorte ist das kulinarische Highlight an Ostern. Am besten schmeckt die Ostertorte nachmittags zum Kaffee. Ganz einfach stiehlt sie Lamm und Kaninchen so die Schau.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Ostertorten-Rezepte

Ostertorte backen: Tipps

Luftige und fruchtige Ostertorten passen besonders gut zu Ostern. Wie wäre es, wenn Sie es statt mit Obst mal mit Gemüse probieren? Nutzen Sie die beginnende Rhabarberzeit und backen Sie mit dem fruchtig-sauren Gemüse eine leckere Torte. Aber auch mit Möhren in der Ostertorte können Sie bei Ihren Gästen punkten.

Wenn die kleinen Gäste mit diesen Leckereien versorgt sind, darf für die Großen auch gerne mal ein Rezept mit Eierlikör verwendet werden. Wer es eine Nummer kleiner mag, macht statt einer Ostertorte Cupcakes. Diese können Sie mit einem Guss oder einer Cremehaube genauso schön verzieren, wie Sie es von Torten gewohnt sind.

Ostertorte: die Dekoration

Eine perfekte Ostertorte schmeckt nicht nur himmlisch, sondern beeindruckt auch durch ihr glanzvolles Äußeres. Ostertorten lassen sich thematisch passend verzieren. Kleine Marzipanhäschen für die Ostertorte können Sie mit etwas Geschick selber machen. Sie benötigen dafür nur Marzipan, etwas Lebensmittelfarbe und Zuckerguss. Aber auch Schokoladeneier und Zuckermandeln sehen auf Torten klasse aus und erfreuen nicht nur Kinder.

Österlich bemalen lassen sich Ostertorten mit Zitronenguss oder flüssiger Schokolade, die Sie in ein kleines Tütchen aus Pergamentpapier oder Frischhaltebeutel füllen. Die Spitze abschneiden und schon können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Einfacher geht es mit fertiger Zuckerschrift. Tolle Dekorationsmöglichkeiten bieten auch die Klassiker Sahne und Karamell. Betrachten Sie Rezepte und Anleitungen für Ostertorten als Anregungen und zögern Sie nicht, eigene Ideen umzusetzen. So schaffen Sie ein ganz persönliches Ostertorten-Meisterwerk.

Noch mehr Inspiration

VG-Wort Pixel