Vegane Ostern leicht gemacht: entdecken Sie leckere Rezepte, die Ihre Gäste begeistern. Mit saisonalen Stars wie Rhabarber, Spargel, Spinat und natürlich Möhren wird es bunt auf der Ostertafel!
Die Schönheit mancher Dinge erschließt sich erst bei genauerem Hinsehen. Hier malen Gemüse und Kräuter ein bezauberndes Blumenbild auf den Brotteig. Ein Kunstwerk!
Sensationell simpel: Jede Menge buntes Gemüse, frische Kräuter, gutes Olivenöl — schon steht das vegane Gericht. Das i-Tüpfelchen: ein Dip aus Seidentofu, Cashewmus und Safran.
Das cremige Püree aus Erbsen und Sellerie ist ein Schmeichler: Möhren und Pastinaken sind seinem Charme schnell verfallen und die krossen Senfzwiebeln plötzlich ganz anschmiegsam.
Fruchtige Himbeer-Vinaigrette umschmeichelt bitteren Chicorée und erdige Rote Bete, dazu Mandel-Pesto - harmonisch und spannend zugleich. Die Pesto-Crostini sind auch pur zu Wein ein Kracher.
Ostern steht für Schokolade, gebackene Osterlämmer und vor allem für kunterbunt bemalte Eier. Doch auch ohne tierische Produkte kann Ostern zum vollen Genuss werden. Wir haben zahlreiche vegane Rezepte und Ideen für Sie zusammengestellt, bei denen Sie aus dem Vollen schöpfen können. Begeistern Sie Ihre Gäste und die Familie mit veganen Gerichten – oder gleich mit einem ganzen Ostermenü.
Zartgrüne Reisflocken im Ausbackteig machen aus Spargel, Shiitake und Möhren einen Knusperspaß. Bevor sie im Mund verschwinden, tauchen sie noch kurz durch würzige Soja-Sesam-Sauce.
Zartgrüne Reisflocken im Ausbackteig machen aus Spargel, Shiitake und Möhren einen Knusperspaß. Bevor sie im Mund verschwinden, tauchen sie noch kurz durch würzige Soja-Sesam-Sauce.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem herrlichen Ostermenü. Schnappen Sie sich Ihr Lieblingsrezept aus unserer raffinierten Sammlung veganer Rezepte.
So feiern Sie vegan
Vegane Ostern sind kein Hexenwerk. Die meisten Rezepte können Sie im Handumdrehen veganisieren. Dabei ersetzen Sie tierische Produkte durch vegane Alternativen. Diese sind in vielen Supermärkten, auch zu kleinen Preisen, erhältlich. Zudem gibt es zahlreiche Gerichte, die von Grund auf vegan sind und kein bisschen an Geschmack vermissen lassen. Dank der mittlerweile großen Bandbreite an Möglichkeiten, können Sie so Ihr Osterfest komplett vegan genießen.
Hühnereier haben eine besondere Konsistenz, die sie in purer Form oder als texturgebende Zutat in Kuchen oder Mayonnaise unverwechselbar macht. Es gibt jedoch einige Tricks, wie man Eier je nach Gericht durch pflanzliche Alternativen ersetzen kann. Hier zeigen wir Euch, wie es geht.
Milch ist ein Lebensmittel, für das die Pflanzenwelt gleich mehrere Alternativen bereit hält. Neben dem veganen Aspekt bieten Pflanzendrinks aus Getreide und Nüssen auch eine wunderbare Geschmacksvielfalt. Das gilt für gekaufte Produkte genauso wie für selbstgemachte – hier findet Ihr Tipps und Rezepte.
Käse macht sich geschmolzen auf der Pizza ebenso gut wie als Schnittkäse auf der Pausenstulle. Cremiger Frischkäse wird zum Dip für Gemüse und Parmesan verfeinert jede Pasta. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Käse durch selbstgemachte pflanzliche Alternativen zu ersetzen - die besten findet Ihr hier!
Vegane Brunchideen
Familie und Freunde kommen zum Osterbrunch bei Ihnen zusammen? Entdecken Sie leckere vegane Rezepte, die Sie ohne viel Aufwand servieren können. Für den größeren und den kleineren Hunger geeignet.
Entdecken Sie hier Rezepte für veganen Aufstrich. Ob für den Brunch oder zum Abendbrot.
Vegane Ostergeschenke
Zum Glück sind viele Süßigkeiten, die Sie zu Ostern üblicherweise verschenken – oder auch verstecken würden, vegan im Supermarkt erhältlich. Das kann Schokolade sein, Fruchtgummi, Kekse und noch vieles mehr. Ersetzen Sie hartgekochte Eier durch Schokoeier aus Zartbitterschokolade oder verstecken Sie andere vegane Leckereien, wie Selbstgemachtes. Hier finden Sie Rezepte für Mitbringsel wie veganes Pesto, Kräuteröle, Chutneys oder feines mit Schokolade und Co.
Himbeerrot und herrlich erfrischend, perfekt für eine Rhabarberschorle. Ein Schuss davon mit ins Mineralwasser gemixt – schon schmecken Sie den Frühling.
Vegane Kuchen und Desserts
Auch auf einem veganen Ostertisch darf leckerer Kuchen stehen. Bereiten Sie Kuchen und köstliche Desserts zu.
Mit frischen Johannisbeeren der absolute Hit. Dank Beeren aus dem Kühlregal können Sie dieses erfrischende Cassis-Sorbet aber auch getrost ganzjährig genießen.
So leicht backen Sie einen Kuchen ohne Eier, Butter und andere tierische Lebensmittel: Probieren Sie unsere veganen Kuchen-Rezepte! Sie werden erstaunt sein, wie saftig und fluffig sie schmecken!
Vegane Ernährung ist zeitaufwendig, kostspielig und kompliziert? Stimmt nicht! Neben ausgefallenen und raffinierten veganen Rezepten gibt es zahlreiche, traditionelle Gerichte die schon immer ohne Eier, Fleisch- oder Milchprodukte auskommen. Einige dieser aus Versehen veganen Köstlichkeiten aus aller Welt stellen wir Ihnen hier vor.
Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf tierische Produkte jeglicher Art. Die Grundlage für schmackhafte Rezepte bilden rein pflanzliche Produkte wie Gemüse, Tofu, Sojamilch oder Agavendicksaft und ersetzen somit Fleisch, Fisch, Eier oder Honig.
Hier finden Sie tolle Rezepte rund um das Osterfest: Wie wäre es also mit einem ausgedehnten Osterfrühstück, einem Ostermenü oder einer lecker-süßen Kaffeetafel mit Osterkuchen und weiteren Leckereien am Nachmittag?
Selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind nicht nur zu Weihnachten eine besondere Idee. Pesto, Likör, Konfekt oder Knuspermüsli: mit welchem Rezept verschenken Sie Freude?