Anzeige
Anzeige

Palmherzen: Kleine Warenkunde

Palmherzen sind eine seltene Delikatesse mit mild nussigem Geschmack. Alles Wissenswerte zu den Palmherzen finden Sie hier.

Palmherzen: Eigenschaften

Palmherzen sind die Markstangen der Palmen.
Palmherzen sind die Markstangen der Palmen.
© Norberto Mario Lauria

Palmenherzen, Palmito oder Palmenmark werden die Palmherzen auch genannt. Sie werden in Südamerika kommerziell gewonnen und sind bei uns meist in Dosen im Handel erhältlich. Palmherzen sind nicht nur wegen ihres festen und elfenbeinfarbenen Marks, das im Geschmack an eine Mischung aus Spargel und Artischocke erinnert, ein Luxusgemüse. Um Palmherzen zu gewinnen, müssen die Jungpflanzen komplett gerodet werden. Aus zwei Palmen lässt sich ungefähr ein Kilo Palmherzen gewinnen.

Die Palmherzen sind die Markstangen aus der Spitze der Palmen. Im Handel finden Sie sie in Dosen, meist fertig in 2 bis 3 cm lange Scheiben geschnitten. Frische Palmherzen sind ein sehr seltenes Gemüse, da sie erntefrisch sofort verzehrt werden müssen und deshalb nur vor Ort verfügbar sind.

Palmherzen: Verwendung

Palmherzen sind eine exotische Delikatesse von besonderer Feinheit und erlesenem Geschmack. Ihre Konsistenz ist sehr zart, ähnlich wie der Kopf des Spargels, und dennoch besitzen Palmherzen eine knackige Struktur. Der Geschmack der Palmherzen ist mild und nussig.

Palmherzen schmecken roh gut in Salaten, zum Beispiel in Avocado- oder Garnelensalaten. Auch zu einem Salat mit Ananas, Bambussprossen und Hühnerfleisch passt das zarte Aroma der Palmherzen. Der Geschmack der Palmherzen kommt in Form von Fingerfood mit Schinken umwickelt besonders gut zur Geltung. Palmherzen schmecken außerdem gebacken als Vorspeise oder Beilage. In den USA machen Palmherzen einen Salat zum "Millionaire's Salad".

VG-Wort Pixel