Rezepte für den Mädelsabend
Der Super-Snack: mit Rinderhack, Couscous und Cranberrys, dazu gibt’s frischen Minzjoghurt.
Absolut gästetauglich: Bei Tisch belegt sich jeder die heißen Knusperfladen mit Rauke, Büffelmozzarella, Tomaten und Parmaschinken und träufelt Rosmarinöl darauf.
Im knusprigen Bröselmantel mit Meerrettich-Zitronen-Mayo: eine Wucht zum Vernaschen. Dazu passt Chicorée-Römersalat.
Film ab – unser Knabberspaß sorgt für Spannung im Heimkino
Hübsch und handlich: Auf Spiegelei, Baby-Blattspinat und Erbsen im Toastnest winkt knusprig gebratener Bacon.
Herbfrischer Radicchio, Kochschinken üppig gelegt, pikante Senfremoulade, gerahmtvon knusprig gebratenen Polenta-Scheiben - ’ne Superschnitte, ganz ohne Gluten.
Klein, süß, einfach unwiderstehlich – diese Möhren-Cupcakes sind der Renner auf jedem Kuchen-Buffet.
Die Frische der Schwarzen Johannisbeere in Eiswürfel verpackt und dazu aromatische Rosmarinzweige - ein Aperitif, der Schluck für Schluck mehr nach Sommer schmeckt.
Spritzig-frischer Sonnenschein on the rocks mit Minze und Agnostura.
Fruchtiges Aprikosen-Holunderblüten-Püree aufgegossen mit trockenem Sekt - ein Sommerhit!
Mit Chili und Limette alles andere als zahm.
Die herzhafte Creme aus weißen Bohnen liegt ganz locker im Gurkenbett.
Kurz rühren, ins Eisfach legen. Dann Erfrischungsstäbchen auf die Hand servieren.
Getrocknete Beeren machen die Cakepops schön fruchtig. Das Outfit können Sie je nach Tiervorliebe verändern.
Je nachdem, wie viele Cornflakes sie noch übrig haben, können Sie das Rezept leicht halbieren oder vierteln.
Der „Spritz“ ist ein beliebter Aperitif in Norditalien.
Archive im Überblick
Service-Angebote