Ob Spaghetti, Bandnudeln, Lasagne, Ravioli oder Gnocchi: Mit diesen Pasta Rezepten holen Sie sich die italienische Küche nach Hause. Neben unzähligen Nudelgerichten finden Sie leckere Rezepte für Pasta-Saucen und Tipps aus unserer Kochschule.
Pasta-Rezepte für jeden Tag: ob schnelle Nudelgerichte unter 25 Minuten, leichte Pastagerichte mit maximal 500 kcal und vieles mehr finden Sie in unseren Rezeptstrecken.
Wir haben für Sie viele schnelle Rezepte mit Pasta zusammengestellt. Zaubern Sie in kurzer Zeit Spaghetti carbonara, scharfe Bohnen-Pasta oder Hähnchen-Tomaten-Pasta auf den Tisch.
Lasagne, Spaghetti, Muschelnudeln oder Fettuccine: Tim Mälzer liebt sie alle! Von Mett-Lasagne bis hin zur einfachen Blitztomatensauce ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lasagne ist ein Klassiker der italienischen Küche. Genießen Sie ganz klassisch Lasagne mit Mozzarella-Bechamel, Lachs-Spinat-Lasagne oder Hirschlasagne mit Wirsing und Taleggio.
Diese Pasta-Gerichte sättigen hervorragend, sind dabei aber leicht. Pro Portion liegen sie bei maximal 500 kcal. Ein idealer Mittagslunch für den Arbeitstag!
Pasta aus dem Ofen gibt es in vielen Variationen: Probieren Sie zum Beispiel Garnelen-Nudel-Auflauf mit Taleggio, Blitznudelauflauf oder Cannelloni al forno.
Genießen Sie einen großen Teller Spaghetti Carbonara und entdecken Sie diese köstlichen Varianten: Frühlings-Carbonara, Königsberger Carbonara und Nudelsalat Carbonara.
Fussili mit Kichererbsen und Spinat, Gemüse-Lasagne, Pasta mit Ricotta und Spaghetti mit Walnuss-Pesto - schlemmen Sie sich durch unsere herrlichen, vegetarischen Nudelrezepte!
Selbstgemachte Pasta schmeckt doch einfach am besten und sie ist auch ganz einfach zubereitet. Dazu schmecken herzhafte Saucen oder Pestos. Oder fein gefüllt mit Spinat oder Hackfleisch machen sie jeden Pasta-Fan glücklich.
Pasta: Italienische Spezialitäten
Klassiker der italienischen Küche wie Spaghetti Carbonara, Spaghetti Bolognese oder Pasta all'arrabbiata schmecken immer. Probieren Sie auch regionale italienische Pasta Spezialitäten wie zum Beispiel Fusilli mit Brokkoli und Mandeln aus Sizilien.
Spaghetti carbonara oder bolognese, Lasagne oder Cannelloni: Diese und weitere Pasta Rezepte kennen wir aus dem Urlaub oder vom guten Italiener um die Ecke.
Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Italienrundfahrt: »essen & trinken« Koch Michele Wolken hat italienische Lieblingsgerichte aus acht Regionen, von Venetien über Umbrien bis Sizilien, eingesammelt.
Unsere Lieblingszutaten für Pasta
Pasta mit Fleisch, Fisch oder viel Gemüse finden Sie hier ebenso wie Rezepte für Pasta mit leckerem Gemüse oder raffinierten Gewürzen.
Fleisch wird hervorragend durch sättigende Pasta ergänzt. Probieren Sie Gurken-Rinderfilet-Pasta, Pasta mit Huhn und Haselnuss oder Penne mit Lammhack und roten Linsen.
Aglio e olio mit Fisch, Pasta mit Scholle im Päckchen, Linguine mit Räucherlachs und vieles mehr: Hier finden Sie wunderbare Rezepte, die Pasta und Fisch gekonnt kombinieren.
Pasta mit Garnelen, Muscheln, Krabbenfleisch oder Tintenfisch sind ein beliebte und sehr edle Kombination. Entdecken Sie unsere leckeren Pasta Rezepte mit Meeresfrüchten.
Frisches Gemüse kombiniert mit Pasta: Das macht gesund, glücklich und satt. Probieren Sie Linguine mit Erbsen und Kirschtomaten, Römersalat-Pasta oder Pasta mit Broccoli und Pesto.
Hier finden Sie Pasta-Rezepte, die mit einer Tomaten-Sauce als Basis serviert werden: Probieren Sie Paprika-Tomaten-Pasta, Tomaten-Harissa-Pasta oder Tomaten-Kapern-Pasta.
Sahnesauce gibt Pastagerichten eine wunderbar cremige Konsistenz. Probieren Sie Parmesan-Broccoli-Pasta, Gurken-Rind-Pasta mit Sahnesauce oder Nudeln mit Hack-Sahne-Sauce.
Köstliche Kräuter-Pasta: Probieren Sie Bucatini mit Artischocken, Pancetta und Minze, grüne und weiße Nudeln mit Salbei-Butter oder Pasta mit 7-Kräuter-Pesto.
Chili macht die Tomatensauce zur feurigen Penne all'arrabbiata und sorgt auch in Pasta alla puttanesca, scharfen Spinatnudeln oder Spaghetti mit Rindfleisch für das gewisse Extra.
Rezepte für beliebte Pastasorten
Es gibt unzählige Pasta-Sorten – unsere Rezepte für die beliebtesten Pastasorten wie Spaghetti, Bandnudeln, Ravioli oder Lasagne haben wir hier zusammengetragen.
Genießen Sie Spaghetti alla gricia, Pfannen-Pasta oder Spaghetti Aglio Olio mit Hackbällchen und Garnelen. Die besten Rezepte für die langen Nudeln finden Sie in unserer Bildergalerie.
Cannelloni mit Spinat und Ricotta, Kürbis-Cannelloni, Cannelloni mit Hackfüllung oder sogar süße Cannelloni – die dicken Röhrennudeln lassen sich mit vielem füllen.
Die gefüllte Pasta gibt es in vielen Größen und Füllungen – Ravioli mit Bolognese und Spinatsauce, Ravioli-Hack-Lasagne oder knusprige Garnelen-Tortellini sind nur drei Möglichkeiten.
Makkaroni haben die gleiche Länge wie Spaghetti, aber einen größeren Durchmesser und sind in der Mitte hohl. Sie nehmen viel Soße auf und sind auch für Aufläufe beliebt.
Penne sind dank ihrer kurzen Form einfach zu essen und nehmen durch ihre geriffelte Oberfläche viel Soße auf. Die besten Rezepte finden Sie in der Bilderstrecke.
Gnocchi werden aus Kartoffelteig geformt und stellen eine leckere Pasta-Alternative dar. Probieren Sie doch mal Gnocchi mit Mangold-Gemüse, Gnocchi mit Pilzrahm oder mit geschmolzenen Tomaten.
Muschelnudeln passen für viele Pastagerichte und lassen sich auch hervorragend befüllen. Probieren Sie zum Beispiel Muschelnudeln mit Ricotta-Walnuss-Füllung und überbackene Muschelnudeln.
Farfalle, auch Schmetterlingsnudeln genannt, sind ein echter Hingucker. Probieren Sie Paprika-Brät-Gratin, Farfalle mit Schweinefilet oder Brathähnchen-Pasta-Salat.
Fusilli haben eine kurze, spiralförmige Form – und die sorgt dafür, dass besonders viel Sauce aufgenommen werden kann. Jetzt müssen Sie nur noch wählen, welche.
Die geriffelte Oberfläche der Tortiglioni nimmt die Pastasauce besonders gut auf. Probieren Tortiglioni mit geschmortem Lammfleisch, mit Bohnen und Tomaten oder Römersalat.
Kennen Sie Casarecce, Fazzoletti und Mafaldine oder haben Sie mal ein Pastasotto gekocht? Hier finden Sie viele leckere Rezepte mit ungewöhnlichen Nudelarten.
Pasta: Kochschule
In unserer Kochschule erfahren Sie hilfreiche Kniffe aus der italienischen Küche: Wie stellt man Pasta selbst her? Wie kocht man Nudeln auf den Punkt genau? Und welche Pasta Sorten gibt es?
Wer Pastateig selber macht, wird von den vielen Möglichkeiten begeistert sein. Koch Fabio Haebel zeigt ein Rezept, das einfach gelingt und mannigfaltig weiterverarbeitet werden kann.
Pasta gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Hier finden Sie eine Übersicht über die zahlreichen Sorten sowie ein Glossar mit italienischen Küchenbegriffen.
Pasta Sauce
Sauce: Welche Sauce passt zu Pasta? Je nach Lust und Laune können Sie sich für Tomatensauce, Pesto oder eine sämige Sauce auf Sahnebasis entscheiden. Auch Rezepte für Sugo und Ragout finden Sie hier.
Nudeln und Tomaten sind eine unschlagbare Kombination. Hier finden Sie leckere Rezepte für Tomatensaucen, zum Beispiel mit Oregano und Chili oder ein Grundrezept für Bolognese.
Der Klassiker Spaghetti Bolognese schmeckt einfach köstlich. Probieren Sie auch unsere tollen Varianten, zum Beispiel Pilz-Bolognese, Weiße Bolognese oder Asia Bolo.
Sugo ist eine leicht dickflüssige Pasta-Sauce, die in Italien zur Pasta serviert wird. Entdecken Sie Rezepte für Lamm-Sugo, Bratwurst-Sugo, Kürbis- und Auberginen-Sugo.
Ein Ragout reizt wörtlich übersetzt den Gaumen. Entdecken Sie Rezepte mit Fleisch- oder Fischwürfeln sowie Gemüse-Ragout – zum Beispiel aus Pilzen und Tomaten.
Pasta: Video-Rezepte
Unsere Köche zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie leckere, raffinierte Pastagerichte wie Zucchini-Carbonara, vegetarische und vegane Pasta von Nicole Just oder Paccheri Allo Scarpariello, ein traditionelles Gericht aus Neapel.
Ein italienischer Klassiker im neuen Gewand: Spaghetti Carbonara mit Zucchini-Würfeln. Köchin Anne Lucas demonstriert in wenigen Schritten die Zubereitung.
Rosafarbener Lachs und grüner Spinat sehen zusammen richtig toll aus und sind auch geschmacklich ein perfektes Duo. Anna Walz zeigt ein leckeres Gericht mit frischen Bandnudeln.
Eines der Lieblingsgerichte von Köchin Luisa Giannitti, denn dieses Pasta-Gericht ist auch nach einem ermüdenden Arbeitstag noch unkompliziert zuzubereiten.
Lasagne wird nur mit Hackfleischsauce zubereitet? Nicht immer! Koch Fabio Haebel bereitet in diesem Rezept einen seiner Favoriten zu – Lasagne mit Lachs und Spinat.
Fabios Kochschule: Ragout à la Bolognese ist ein beliebter Klassiker aus Italien. Klassisch mit Spaghetti serviert, kann die Sauce am zweiten Tag für Lasagne genutzt werden.
Frühlingsfrisch und so lecker: Jetzt genießen wir Spaghetti-Erbsen-Carbonara, Ricotta-Spinat-Pasta, Waldorf-Pasta, Nudel-Risotto und Nudelsalat mit Rauke-Pesto.
Pasta mit Schmorgurken-Ragout, Birnen-Bohnen-Speck-Pasta, Sommer-Bolognese, Zucchini-Pasta mit Tomate und Pasta Verdure bringen den Sommer auf den Tisch!
Im Winter können Pastagerichte ruhig etwas deftiger sein. Wir servieren Spaghetti mit Zitronen-Rosenkohl-Pasta, Walnuss-Pesto, Pilz-Penne mit Ricotta und winterliche Spaghetti Carbonara.
Hier kommt Konkurrenz für den Lieferservice und die Tiefkühlware: Selbstgemachte Pizza ist schneller gebacken als man denkt! Wir haben für Sie das Grundrezept für Ihre Pizza und verraten, wie Sie Pizzateig sogar ohne Hefe zubereiten können. Lassen Sie sich von unseren leckeren Pizza-Rezepten inspirieren!
Antipasti, Rezepte mit Fisch und Fleisch, Pasta, Pizza, duftende Ciabatta und mehr – die italienische Küche bietet unzählige Genussmomente. Holen Sie sich diese Gaumenfreuden mit unseren Rezepten nach Hause.