Anzeige
Anzeige

Rigatoni: Rezepte und Tipps

Rigatoni zählen zu den beliebtesten Pasta-Sorten in Italien. Sie passen perfekt in Aufläufe und schmecken köstlich mit Sauce, denn diese verteilt sich besonders gut auf und in den kurzen Röhrennudeln mit geriffelter Oberfläche.

Inhaltsverzeichnis

Leckere Rigatoni-Rezepte

Video: selbst gemachter Pastateig

Sie wollen Ihre Pasta selber machen? In diesem Video zeigt Ihnen Fabio Haebel, wie selbst gemachter Pastateig am besten gelingt.

Rigatoni: Rezepte und Tipps

Zubereitungstipps für Rigatoni

Rigatoni stammen ursprünglich aus Rom und sind schon lange über die Landesgrenzen Italiens bekannt und beliebt. Rigatoni haben ihren Namen vom italienischen Wort "riga", das übersetzt soviel bedeutet, wie Linie. Und so ist auch die Form. Diese Pasta-Variante hat eine gerade kurze Röhren-Form mit großem Durchmesser und gerillter Oberfläche.

Wie lange werden Rigatoni gekocht?

Rigatonis werden je nach Packungsanleitung ca. 10 Minuten gekocht. Danach können Sie die Nudeln mit einer leckeren Sauce genießen.

Welche Sauce zu Rigatoni?

Besonders beliebt sind Sahne- und Fleischsauce. Aber auch alle anderen Pastasaucen passen gut, denn Rigatoni nehmen in ihrem Hohlraum und auf der geriffelten Oberfläche gut Sauce auf. Wer möchte, kann die fertig gegarten Nudeln mit Sauce und Käse überbacken. Beliebte Käsesorten zum Überbacken sind Mozzarella, Parmesan, Gouda oder Gorgonzola.

Beliebte Rigatoni-Gerichte:

Ein Klassiker sind Rigatoni al forno. Hierfür werden die Nudeln mit angebratenem Hackfleisch in einer Auflaufform mit Käse überbacken. Ebenfalls gefragt sind Rigatoni Pollo – mit Hähnchenfleisch serviert. Rigatoni alla panna werden mit Schinken zubereitet. Oder probieren Sie Rigatoni napoli, mit klassischer Tomatensoße. Rigatoni arrabiata sind dank Chili schön scharf.

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel